Technische daten, 3 druck-/temperaturtabelle zur sondenauswahl – KROHNE OPTIFLEX 1300C DE Benutzerhandbuch
Seite 142

8
TECHNISCHE DATEN
142
OPTIFLEX 1300 C
www.krohne.com
11/2010 - 4000376204 - HB OPTIFLEX1300 R06 de
8.3 Druck-/Temperaturtabelle zur Sondenauswahl
Stellen Sie sicher, dass die Transmitter innerhalb ihrer Betriebsgrenzwerte verwendet werden.
Abbildung 8-3: Druck-/Temperaturtabelle zur Sondenauswahl
1 Prozessdruck, P
s
[barg]
2 Prozessanschlusstemperatur, T [°C]
3 Alle Sonden
4 Hochdruck(HP)-Ausführung der flexiblen Monosonde Ø2 mm
5 Hochtemperatur-/Hochdruck-Ausführung der Ø2 mm flexiblen Monosonde
6 Hochtemperatur(HT)-Ausführung der flexiblen Monosonde Ø2 mm
Abbildung 8-4: Druck-/Temperaturtabelle zur Sondenauswahl
1 Prozessdruck, P
s
[psig]
2 Prozessanschlusstemperatur, T [°F]
3 Alle Sonden
4 Hochdruck(HP)-Ausführung der flexiblen Monosonde Ø0,08¨
5 Hochtemperatur-/Hochdruck-Ausführung der Ø0,08 mm flexiblen Monosonde
6 Hochtemperatur(HT)-Ausführung der flexiblen Monosonde Ø0,08¨
-40
0
50
100
150
200
250
300
0
40
60
100
280
300
1
2
5
4
3
6
-40
0
120
210
300
390
480
570
0
580
870
1450
4060
4350
1
2
5
4
3
6
WARNUNG!
Die minimale und maximale Prozessanschlusstemperatur und der minimale und maximale
Prozessdruck hängen auch vom ausgewählten Dichtungswerkstoff ab. Siehe "Druck- und
Temperaturbereiche". auf Seite 18
.