3 montage und installation, 1 einbau und montage, 2 verdrahtungsrichtlinien – NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 40: 4 klemmblock des steuerteils

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 200E
40
BU 0230 DE-2712
3 Montage und Installation
Die Installationshinweise dieses Handbuches umfassen nur die Belange, die im Zusammenhang mit der
funktionalen Sicherheit stehen. Weitere Informationen sind dem Handbuch (BU 0200 DE) zu entnehmen.
3.1 Einbau und Montage
Die Einbauhinweise aus der Anleitung BU 0200 DE sind zu beachten!
3.2 Verdrahtungsrichtlinien
Zu diesem Punkt beachten Sie bitte das entsprechende Kapitel der BU 0200 DE und die folgenden Kapitel
dieser Anleitung.
3.3 Netzanschluss (X1-PE, L1, L2/N, L3)
Die Geräte mit denen eine Sicherheitsfunktion realisiert wird dürfen nur an TN-Netzen und TT-Netzen be-
trieben werden. Der Betrieb an IT-Netzen und „Grounded Corner“ ist nicht vorgesehen.
3.4 Klemmblock des Steuerteils
Die Steueranschlüsse befinden sich innerhalb der Anschlusseinheit des Frequenzumrichters. Je nach Aus-
führung (SK 205E, SK 210E, SK 215E, SK 230E, SK 235E) ist die Belegung unterschiedlich.
Anschlussklemmen:
Schraubklemmen,
Schlitz-Schraubendreher, Größe 3,5 mm
Anschlussquerschnitt:
Baugröße I bis III
:
0,2 … 2,5 mm
2
:
starr oder flexibel
AWG
24-12,
0,25 … 2,5 mm
2
: flexibel mit Aderendhülse, ohne oder mit Kunststoffhülse
Mehrleiteranschluss
0,2 … 1 mm
2
: starr
0,2 … 1,5 mm
2
: flexibel
0,25 … 1 mm
2
: flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
0,5 … 1 mm
2
: flexibel mit TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Baugröße IV
:
0,2 … 2,5 mm
2
:
starr oder flexibel
AWG
24-14,
0,25 … 2,5 mm
2
: flexibel mit Aderendhülse, ohne oder mit Kunststoffhülse
Mehrleiteranschluss
0,2 … 0,75 mm
2
: starr
0,2 … 0,75 mm
2
: flexibel
0,25 … 0,75 mm
2
: flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
0,5 … 0,75 mm
2
: flexibel mit TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Anzugsdrehmoment:
0.5 ... 0.6 Nm
Steuerkabel:
getrennt von Netz-/ Motorleitungen verlegen und abschirmen