1 auswahl des sicheren abschaltweges, 2 validierung – NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 64

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 200E
64
BU 0230 DE-2712
SS1:
Die DIP-Schalter S1:4 und S1:5 sind auf die Position „0“ („off“) zu stellen.
Die Stellung der DIP-Schalter wird nach dem Anlegen der 24 V Versorgung ausgewertet und kann mit
Hilfe des Parameters P749 überprüft werden.
Ein Sicherheitsausgang des verwendeten Sicherheitsschaltgerätes wird mit einem Digitaleingang ver-
bunden. Es wird empfohlen hierfür ein eigenes geschirmtes Kabel zu verwenden. Der Schirm ist
beidseitig aufzulegen!
Ein sicherer Abschaltweg wird mit einem verzögerten Sicherheitsausgang des Schaltgerätes verbun-
den.
o
Sichere Pulssperre: Klemme 89 (24V_SH) und Klemme 88 (GND_SH)
o
Abschaltung der 24V-Versorgung: Klemme 44 (24V) und Klemme 40 (GND)
Es wird empfohlen hierfür ein eigenes geschirmtes Kabel zu verwenden. Der Schirm ist beidseitig
aufzulegen!
Der gewählte Digitaleingang x ist mit der Funktion „Schnellhalt“ (P420 [-0x] = 11) zu belegen.
Für die Funktion SS1 sind die Parameter P426 Schnellhaltzeit und ggf. P559 DC-Nachlaufzeit gemäß
den Anforderung der Anwendung zu parametrieren. Die Verzögerungszeit des verzögerten Sicher-
heitsausgangs des Sicherheitsschaltgerätes ist so zu bemessen, dass sie größer ist als die Schnell-
haltzeit zuzüglich DC-Nachlaufzeit.
Die Ein-/Ausschaltverzögerung des Digitaleingangs darf nicht verwendet werden: P475 [-0x] = 0 s!
Je nach Anwendung kann durch die Aufhebung der Sicherheitsfunktion eine Gefährdung auftreten, so
dass ein Überwachter Start erforderlich ist! In diesem Fall darf der automatische Start nicht verwendet
werden, P428 = „Aus“ [0].
7.1 Auswahl des sicheren Abschaltweges
Die folgende Aufstellung kann bei der Auswahl des sicheren Abschaltweges hilfreich sein:
Eigenschaft
„sichere Pulssperre“
„Abschaltung der 24V-Versorgung“
Gebrauchsdauer T
M
20 Jahre
5 Jahre
eigenes Ground
ja
Nein
Kommunikation mit dem FU bei ausge-
löster Sicherheitsfunktion
möglich nicht
möglich
Diagnose des Abschaltweges
möglich
nicht möglich
Betrieb am OSSD
ja
eingeschränkt (siehe Kapitel 3.6.2 )
HINWEIS
Für Baugröße IV:
Der in den Geräten SK 200E, SK 210E, SK 220E und SK 230E der Baugröße IV
vorhandene 24V Anschuß, zur Versorgung der Steuerelektronik, kann nicht als Sicherer
Abschaltweg genutzt werden, da hier das parallel arbeitende Hochspannungsnetzteil die
Steuerung und den Mikrokontroller weiter versorgt.
7.2 Validierung
Es ist zwingend durch eine Validierung nachzuweisen, dass die Anforderungen für die spezielle beabsichtigte
Verwendung erfüllt werden.