NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 47

3 Montage und Installation
BU 0230 DE-2712
47
q
l
R
CU
*
mit
km
mm
CU
*
19
Es ist die zweifache Kabellänge anzusetzen, da auf beiden Adern Spannungsfälle auftreten.
5
,
0
R
bzw.
3
*
FU
Anzahl
R
=> es wird bei einem unbelasteten Digitalausgang eine Eingangspannung von mindestens 22 V benö-
tigt!
3.6.4
EMV
Die EMV–Richtwerte (siehe BU 0200 DE) können bei einer EMV-gerechten Verdrahtung der 24 V Versorgung
bis zu einer Leitungslänge von 100 m zwischen dem Sicherheitsschaltgerät und dem Umrichter eingehalten
werden.
3.7 Digitaleingänge
3.7.1
Details der Digitaleingänge
Klemme /
Bezeichnung
Funktion
[Werkseinstellung]
Daten
Beschreibung /
Schaltungsvorschlag
Parameter
SK 200E, SK 205E, SK 210E, SK 215E, SK220E, SK 225E, SK 230E, SK 235E
40 GND
Bezugspotential der
digitalen Signale
0 V digital
Bezugspotential
-
21
DIN1
digitaler Eingang 1
[EIN rechts]
Digitaler Eingang nach
EN 61131-2, Typ 1
low: 0-5 V
(~ 9.5 kΩ)
high: 15-30 V
(~ 2.5-3.5 kΩ)
Eingangskapazität:
Eingang 1 + 4 = 10 nF
Eingang 2 + 3 = 1.2 nF
Abtastzeit: 1 ms
Reaktionszeit: ≥ 4 ms
P420 [-01]
22
DIN2
digitaler Eingang 2
[EIN links]
P420 [-02]
23
DIN3
digitaler Eingang 3
[Festfreq. 1],
→ P465[-01]
P420 [-03]
nur beim SK 200E, SK 205E, SK220E, SK 225E
24
DIN4
digitaler Eingang 4
[Festfreq. 2],
→ P465[-02]
siehe 21 DIN1
P420 [-04]