4 parametrierung, 1 steuerklemmen – NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 49

4 Parametrierung
BU 0230 DE-2712
49
4 Parametrierung
In diesem Handbuch werden nur die Parameter und Parametrierungen aufgeführt, die unmittelbar für die funk-
tionale Sicherheit von Bedeutung sind. Für weitere Informationen beachten sie bitte die Hinweise in dem
Handbuch BU 0200 DE.
ACHTUNG
Um die Funktion STO zu realisieren ist je nachdem welcher Digitaleingang (DIN1 … DIN4)
gewählt wurde, der passende Parameter (P420 [-01]…[-04] mit der Funktion „Spannung
sperren“ [10] zu belegen.
Für die Funktion SS1 wird der passende Parameter mit der Funktion „Schnellhalt“ [11] belegt.
Zusätzlich ist im Parameter P426 die Haltezeit und im Parameter P559 die DC-Nachlaufzeit
einzutragen.
Für die Funktion SS1 muß die Schnellhaltzeit (P426) so bemessen sein, daß der Antrieb in
dieser Zeit still gesetzt wird. An die Schnellhaltzeit schließt sich die DC-Nachlaufzeit an (s.o.).
Die Verzugszeit des verzögerten Ausgangs des Sicherheitsschaltgerätes muß so bemessen
sein, daß sie größer ist als die Schnellhaltzeit zuzüglich der DC-Nachlaufzeit.
HINWEIS
Es wird empfohlen die Parameter vom Memory- Modul (externes EEPROM) auch dann auf
das interne EEPROM zu kopieren (P550 = 1), wenn das Memory- Modul im Gerät verbleibt!
4.1 Steuerklemmen
Parameter
[ Werkseinstellung ]
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P420
[-
01]
...
[-
04]
Digitaleingang 1 bis 4
0 ... 72
[ -01 = 1 ]
[ -02 = 2 ]
[ -03 = 4 ]
SK 200E,
SK 205E,
SK 220E,
SK 225E:
[ -04 = 5 ]
SK 210E,
SK 215E,
SK 230E,
SK 235E:
[ -04 = 0 ]
Im SK 200E stehen bis zu 4 frei programmierbare digitale Eingänge zur Verfügung. Die einzige
Einschränkung besteht bei den Ausführungen SK 210E, SK 215E, SK 230E und SK 235E, hier
ist der 4. digitale Eingang immer der Eingang für die Funktion „Sicherer Halt“.
[-01] = Digitaleingang 1
(DIN1), Freigabe rechts als Werkseinstellung,
Steuerklemme 21
[-02] = Digitaleingang 2
(DIN2), Freigabe links als Werkseinstellung,
Steuerklemme 22
[-03] = Digitaleingang 3
(DIN3), Festfrequenz 1 (P465 [-01]) als Werkseinstellung,
Steuerklemme 23
[-04] = Digitaleingang 4
(DIN4),
SK 200/205/220/225E: Festfrequenz 2
(P465 [-02]) als Werkseinstellung
SK 210/215/230/235E: keine Funktion
als Werkseinstellung, kann ausschließlich
mit der Funktion Spannung sperren belegt werden.
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der folgenden Tabelle
zu entnehmen.