5 daten der sicheren pulssperre – NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 72

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 200E
72
BU 0230 DE-2712
10.5 Daten der sicheren Pulssperre
(nur für SK 210E, SK 215E, SK 230E und SK 235E)
Funktion
Spezifikation
Eingangsspannung +24
V
Spannungstoleranz
±25 % (18 V…30 V)
Betrieb am OSSD
-20 % +25 % (19,2 V…30 V)
Stromaufnahme
(Mittelwert)
≤ 125 mA für SK 2xxE in BG I bis III
≤ 40 mA
für SK 2x0E in BG IV
Spitzenstrom
(Peak, beim Einschalten oder am
OSSD)
≤ 500 mA für SK 2xxE in BG I bis III
≤ 250 mA für SK 2x0E in BG IV
Leitungslänge
≤ 100 m (siehe EMV, Gruppierung)
Leitungskapazität
≤ 20 nF pro angeschlossenen Umrichter
Einschaltverzögerung
≤ 200 ms
Reaktionszeit
≤ 300 ms (≤ 65 ms typisch)
Zykluszeit
≥ 1 s
Anforderungen an OSSDs
Testpulsbreite ≤ 500 µs
Duty (high Pegel) ≥ 90 %
Abstand von Doppelpulsen ≥1 ms (Dutyfaktor beachten)
Sicherheits-Integritätslevel (IEC 61508) SIL 3
Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen
Ausfalls pro Stunde
PFH = 0 für SK 2xxE in BG I bis III
PFH = 0,0058 FIT = 5,8*10
-12
/h für SK 2xxE in BG IV
Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen
Ausfalls bei Anforderung
PFD = 0 für SK 2xxE in BG I bis III
PFD = 5,23*10
-5
für SK 2xxE in BG IV
Anteil sicherer Ausfälle
SFF = 100 % für SK 2xxE in BG I bis III
SFF > 99 % für SK 2xxE in BG IV
Sicherheitskategorie
(nach EN ISO 13849-1)
Kat. 4
Performence Level (nach EN 13849-1) PL e
Die mittlere Zeit bis zum
gefahrbringenden Ausfall
MTTF
d
= „hoch“ (>100 Jahre)
Diagnodedeckungsgrad
DC kann nicht ermittelt werden (PFH=0) für SK 2xxE in BG I bis III
DC > 99 % für SK 2xxE in BG IV
Gebrauchsdauer
TM = 20 Jahre