8 digitalausgänge – NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 48

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 200E
48
BU 0230 DE-2712
3.8 Digitalausgänge
Ein Digitalausgang kann verwendet werden, um den Zustand der „sicheren Pulssperre“ auszugeben. Dabei ist
zu beachten, dass diese Zustandsanzeige nicht sicherheitsgerichtet ist.
Klemme/
Bezeichnung
Funktion
[Werkseinstellung]
Daten
Beschreibung /
Schaltungsvorschlag
Parameter
SK 200E, SK 210E, SK 220E, SK 230E
1 DO1
Ausgang
1
[Störung]
Digitaler Ausgang (24V)
max. 20 mA (BG I bis III)
max. 50 mA (BG IV)
max. 100 k
Last
Zur Auswertung in einer
Steuerung.
P434 [-01]
3 DO2
Ausgang
2
[Störung]
P434 [-02]
SK 205E, SK 215E, SK 225E, SK 235E
1 DO1
Ausgang
1
[Störung]
Digitaler Ausgang
18-30 V, je nach VI 24V
max. 200 mA
max. 100 k
Last
Zur Auswertung in einer
Steuerung.
Beim SK 225/235E und Nutzung
des AS-i (gelbes Kabel) darf der
DO1 nicht belastet werden, die
Last für AS-i ist evtl. zu hoch.
Wird der Umrichter an den
Klemmen 44 (+24V) und 40 (GND)
durch ein 24 V Modul, SK CU4-
24V-123-B oder SK CU4-24V-140-
B versorgt, so darf der
Digitalausgang nur bis maximal
150 mA belastet werden.
P434 [-01]
Wenn die „Abschaltung der 24V-Versorgung“ als sicherer Abschaltweg verwendet wird, kann der Digitalaus-
gang ggf. nicht sinnvoll verwendet werten, da er mit der 24 V Versorgung abgeschaltet wird. Es muss sicher-
gestellt werden, dass über den Digitalausgang keine Fremdspannung eingetragen wird.