4 daten der digitaleingänge – NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 71

10 Technische Daten
BU 0230 DE-2712
71
10.4 Daten der Digitaleingänge
Funktion
Spezifikation
Eingangsspannung
24 V -37,5 % +25 %, 15 V…30 V
High Pegel
15 V…30 V
Low Pegel
0 V…5 V
Eingangswiderstand
~ 9,5 kΩ für den Low Pegel
~ 2,5 kΩ…3,5 kΩ für den High Pegel
Eingangskapazität
Eingang 1 + 4 = 10 nF
Eingang 2 + 3 = 1.2 nF
Abtastzeit
1 ms
Reaktionszeit
≤ 5 ms
Anforderungen an OSSDs
Testpulsbreite ≤ 500 µs
Duty (high Pegel) ≥ 90 %
Abstand von Doppelpulsen ≥ 1 ms (Dutyfaktor beachten)
Sicherheits-Integritätslevel (IEC 61508) kein, die Digitaleingänge sind nicht SIL-fähig
Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen
Ausfalls pro Stunde
DIN1 und DIN4:
PFH = 786,69 FIT
für SK 2x0E in BG I bis III
PFH = 811,98 FIT
für SK 2x0E in BG IV
PFH = 811,82 FIT
für SK 2x5E in BG I bis III
DIN2 und DIN3:
PFH = 789,25 FIT
für SK 2x0E in BG I bis III
PFH = 814,55 FIT
für SK 2x0E in BG IV
PFH = 814,39 FIT
für SK 2x5E in BG I bis III
Anteil sicherer Ausfälle
DIN1 und DIN4:
SFF = 47,77 %
für SK 2x0E in BG I bis III
SFF = 53,53 %
für SK 2x0E in BG IV
SFF = 53,06 %
für SK 2x5E in BG I bis III
DIN2 und DIN3:
SFF = 54,39 %
für SK 2x0E in BG I bis III
SFF = 57,39 %
für SK 2x0E in BG IV
SFF = 57,00 %
für SK 2x5E in BG I bis III
Sicherheitskategorie
(nach EN ISO 13849-1)
Kat. 1
Performence Level (nach EN 13849-1) PL c
Die mittlere Zeit bis zum
gefahrbringenden Ausfall
MTTF
d
= „hoch“ (>100 Jahre)
Diagnodedeckungsgrad kein
DC
Gebrauchsdauer
TM = 20 Jahre