NORD Drivesystems BU0230 Benutzerhandbuch
Seite 42

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 200E
42
BU 0230 DE-2712
Baugröße IV
FU-Typ
SK 200E
SK 210E
SK 220E
SK 230E
(SH)
(AS1)
(SH+AS1)
Pin
Beschrif-
tung
1
43
24V (intern, output max. 750mA)
2
43
24V (intern, output max. 750mA)
3
40
GND, Bezugspotential der digitalen Signale
4
40
GND, Bezugspotential der digitalen Signale
5
-/84
/ ASI+,
AS-Interface
6
-/85
/ ASI-,
AS-Interface
7
11
10V Referenzspannung
8
14
Analogeingang 1
9
16
Analogeingang 2
10
12
AGND, Bezugspotential der analogen Signale
11
44
24V, externe 24V Versorgung des FU
12
44
24V, externe 24V Versorgung des FU
13
40
GND, Bezugspotential der digitalen Signale
14
40
GND, Bezugspotential der digitalen Signale
15
21
DIN1, digitaler Eingang 1
16
22
DIN2, digitaler Eingang 2
17
23
DIN3, digitaler Eingang 3
18
24/89
DIN4,
digitaler
Eingang 4
24V SH,
‚Sicherer
Halt‘
DIN4,
digitaler
Eingang 4
24V SH,
‚Sicherer
Halt‘
19
40/88
GND GND
SH GND GND
SH
20
40
GND, Bezugspotential der digitalen Signale
21
1
DOUT1, digitaler Ausgang 1
22
40
GND
23
3
DOUT2, digitaler Ausgang 2
24
40
GND
25
77
SYS H, Systembus +
26
78
SYS L, Systembus -
27
38
TF+, Kaltleiteranschluss (PTC) des Motors
28
39
TF-, Kaltleiteranschluss (PTC) des Motors
Separater, abgesetzter Klemmenblock (2-polig):
1
79
MB+, Ansteuerung elektromagnetische Bremse
2
80
MB-, Ansteuerung elektromagnetische Bremse
HINWEIS
GND ist ein gemeinsames Bezugspotential, für digitale Eingänge und Ausgänge sowie die
24V Versorgung der Frequenzumrichters.
Die Beschriftung der Steuerklemmenleiste unterscheidet sich je nach SK 200E-Variante.