NORD Drivesystems BU0050 Benutzerhandbuch
Seite 32

NORD USS und Modbus RTU Handbuch
32
technische Änderungen vorbehalten
BU 0050 DE-3111
Abweichungen im Zustandswort (ZSW) bei Geräten der Baureihe SK 300E und SK 700/750E
Bei o. g. Gerätetypen weichen die Bedeutungen der beiden Bits 10 und 13 im Zustandswort bzw. Statuswort
vom SK 500E ab.
Bedeutung der beiden einzelnen Bits:
Bit
Wert
Bedeutung
Bemerkung
10 0
Vergleichswert MFR 1
unterschritten
Programmierte Funktionen des MFR1 nicht erfüllt bzw. Istwert < programmierter
Vergleichswert
1 Vergleichswert MFR 1
erreicht
Programmierte Funktion des MFR 1 erfüllt bzw.
Istwert > programmierter Vergleichswert
13 0
Vergleichswert MFR 4
unterschritten
Nur bei SK 700E/750E mit POSICON Erweiterung: Zustand MFR 4 = 0
1 Vergleichswert MFR 4
erreicht
Nur bei SK 700E/750E mit POSICON Erweiterung: Zustand MFR 4 = 1
1.5.3.5
Der Sollwert 1 (SW1)
Im Parameter P546 wird die Funktion des 1. Sollwertes eingestellt. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfü-
gung:
Sollfrequenz
Im Sollwert 1 wird standardmäßig die Sollfrequenz als 16-Bit Wert übertragen. Der Sollwert 1 wird im Auf-
tragstelegramm im Bereich der Prozessdaten als zweites Wort dem Umrichter übertragen.
PZD1 PZD2 PZD3 PZD4
STW
SW1
SW2/3
SW3/2
15 14 13 12 11 10 9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Der Sollwert wird als ganze Zahl mit dem Wertebereich -32768 bis 32767 (8000 hex bis 7FFF hex) übertragen.
Der Wert 16384 (4000 hex) entspricht 100%. Der Wert C000 HEX entspricht –100%. Ein Sollwert von 100%
entspricht dem im gleichen Parametersatz eingestellten Parameter Maximale Frequenz (Parameter P105)