7 master-telegrammzeiten – NORD Drivesystems BU0050 Benutzerhandbuch
Seite 49

1.7 USS - Master- Telegrammzeiten
BU 0050 DE-3111
technische Änderungen vorbehalten
49
1.7 Master-Telegrammzeiten
Die zu überwachenden Telegrammzeiten sind abhängig von der gegenwärtig gültigen Baudrate und der Tele-
grammlänge.
Für das Datenformat: 8E1 gelten die folgenden Laufzeiten:
Baud-
rate
PPO-
Typ
Telegramm-
Bytes
Start-
Pausenzeit
[msec]
Minimale-
Gesamtlaufzeit
[msec]
Maximale-
Gesamtlaufzeit
[msec]
Antwort-
verzögerungszeit
[msec]
4800 PPO0
14
4,583
32,083
48,1
4,583
4800 PPO1
16
4,583
36,667
55
4,583
4800 PPO2
20
4,583
45,833
68,8
4,583
4800 PPO3
8
4,583
18,333
27,5
4,583
4800 PPO4
12
4,583
27,5
41,3
4,583
9600 PPO0
14
2,292
16,042
24,1
2,292
9600 PPO1
16
2,292
18,333
27,5
2,292
9600 PPO2
20
2,292
22,917
34,4
2,292
9600 PPO3
8
2,292
9,167
13,8
2,292
9600 PPO4
12
2,292
13,75
20,6
2,292
19200 PPO0
14
1,146
8,021
12
1,146
19200 PPO1
16
1,146
9,167
13,8
1,146
19200 PPO2
20
1,146
11,458
17,2
1,146
19200 PPO3
8
1,146
4,583
6,9
1,146
19200 PPO4
12
1,146
6,875
10,3
1,146
38400 PPO0
14
0,573
4,01
6
0,573
38400 PPO1
16
0,573
4,583
6,9
0,573
38400 PPO2
20
0,573
5,729
8,6
0,573
38400 PPO3
8
0,573
2,292
3,4
0,573
38400 PPO4
12
0,573
3,438
5,2
0,573
Die Start- Pausenzeit und die typische Antwortverzögerungszeit bestimmen sich aus der Übertragungsdauer
von zwei Datenbytes. Die vom Telegramm vorgesehene maximal zulässige Antwortverzugszeit beträgt
20msec.
Die Gesamtlaufzeit in der Tabelle ist die bündige Telegrammlaufzeit, d.h. auf das Stopbit des letzten Zeichens
folgt unmittelbar das Startzeichen des nächsten Zeichens. In der Praxis stellen sich allerdings Zeichenver-
zugszeiten zwischen den Bytes eines Telegramms ein. Daher wird für die maximal zulässige Telegrammlauf-
zeit der Faktor 1,5 eingesetzt.
Maximale Gesamtlaufzeit = 1,5 * bündige Telegrammlaufzeit
Die Schnittstellentreibersoftware muss die Einhaltung der folgenden Telegrammparameter überprüfen bzw.
einhalten und nach mehrmaligem Überschreiten einen Fehler auslösen:
Telegrammlängenangabe des Empfangstelegramms (LGE)
Telegrammformat
(Startzeichen / STX, Checksumme / BCC)
Zeichenformat (Parität, Start- und Stopbit)
Gesamtlaufzeit der Slave- Antwort
Antwortverzögerungszeit (typisch Übertragungsdauer von zwei Bytes, max. 20 msec)