3 telegrammaufbau, 4 rtu frames, 5 funktion codes – NORD Drivesystems BU0050 Benutzerhandbuch
Seite 62

NORD USS und Modbus RTU Handbuch
62
technische Änderungen vorbehalten
BU 0050 DE-3111
2.3 Telegrammaufbau
Das Adressfeld besteht aus acht Bit, die die Empfängeradresse darstellen. Der Slave sendet bei seiner Ant-
wort an den Master eben diese Adresse zurück, damit der Master die Antwort zuordnen kann. Das Funktions-
feld besteht aus 8 Bit. Hier wird kodiert, wie der Inhalt des Datenfeldes zu interpretieren ist. Hat der Slave die
Anfrage des Masters korrekt empfangen, so antwortet er mit demselben Funktionscode. Der genaue Aufbau
des Datenfeldes wird im Abschnitt „Funktion Codes“ erläutert. Zum Abschluss wird eine 16Bit CRC Prüfsumme
übertragen.
2.4 RTU Frames
Im RTU-Modus wird der Sendebeginn nicht durch Steuercodes sondern durch eine Sendepause von mindes-
tens 3,5 Zeichen Länge markiert. Die Länge der Sendepause hängt somit von der Übertragungsgeschwindig-
keit ab. Das Ende der Nachricht wird auch durch eine Sendepause von mindestens 3,5 Zeichen Länge mar-
kiert.
2.5 Funktion Codes
Funktionscodes spezifizieren die gewünschte Aktion, die mit dem Senden des Telegrammes verbunden ist.
Folgende Codes werden unterstützt:
Funktion
Code
Funktion Name
Beschreibung
01h
Read Coil
Lesezugriff auf alle Bus IN & OUT Bits
05h
Write Single Coils
Schreibzugriff auf einzelne Bus IN Bits
0Fh
Write Multiple Coils
Zeitgleicher Schreibzugriff auf alle Bus IN Bits
03h
Read Holding Register
Parameter Lesezugriff
06h
Write Single Register
Schreibzugriff auf eine einzelne Parameter (max. 16Bit)
10h
Write Multiple Register
Parameter Schreibzugriff auf 32Bit Parameter oder mehrere PZD Daten
Adresse
8 Bit
Funktion codes
8 Bit
Daten
Variable = N x 8 Bits
CRC
16 Bit