NORD Drivesystems BU0050 Benutzerhandbuch
Seite 35

1.5 USS - Datenübertragung
BU 0050 DE-3111
technische Änderungen vorbehalten
35
Zweiter und dritter Sollwert SK 500E(SW2/3)
Es kann neben dem Sollwert 1 ein zweiter Sollwert im Wort PZD3 und ein dritter Sollwert im PZD4 übertragen
werden.
PZD1 PZD2 PZD3 PZD4
STW
SW1
SW2
SW3
Der zweite und dritte Sollwert ist immer 16-Bit breit. Die Funktion des zweiten und dritten Sollwertes ist im Um-
richter unter dem Parameter P547 'Funktion Sollwert 2' bzw. P548 'Funktion Sollwert 3' einstellbar.
Die beiden Sollwerte werden als ganze Zahl im Bereich (-32768 bis 32767) übertragen. Der Wert 16384 (4000
HEX) entspricht 100%. Der Wert C000 HEX entspricht –100%, somit können Sollwerte im Bereich
–200% bis +200% übertragen werden. Ein Sollwert von 100% entspricht dabei der jeweiligen Nenngröße:
Einstellung
100% entsprechen
Aus
Sollfrequenz, Istfrequenz PID, Istfrequenz PID be-
grenzt, Istfrequenz PID überwacht, Frequenzaddition,
Frequenzsubtraktion, Maximalfrequenz
Maximalfrequenz (P105)
Momentstromgrenze Momentstromgrenze (P112)
Stromgrenze Umrichter- Nennstrom
Drehmoment Servomodus
Nenn-Drehmoment (P112)
Vorhalt Drehmoment
Vorhalt Drehmoment (P214)