NORD Drivesystems BU0050 Benutzerhandbuch
Seite 41

1.5 USS - Datenübertragung
BU 0050 DE-3111
technische Änderungen vorbehalten
41
Fehlermeldungen, wenn der Auftrag nicht auszuführen ist
Wenn die Antwortkennung „Auftrag nicht ausführbar“ (AK = 7) lautet, dann wird zusätzlich im Parameterwert
(PWE2) der Umrichter- Antwort eine Fehlermeldung angefügt. Die Bedeutung der übertragenden Werte kön-
nen Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Nr.
Aussage
0 unzulässige
Parameternummer
1
Parameterwert nicht änderbar
2
untere oder obere Wertgrenze überschritten
3 fehlerhafter
Subindex
4 kein
Array
5 Unzulässiger
Datentyp
6
Nur Rücksetzbar (es darf nur 0 geschrieben werden)
7
Beschreibungselement nicht änderbar
9
Beschreibungsdaten nicht vorhanden
201 Ungültiges Auftragselement im zuletzt empfangenen Auftrag
202 Interne Antwortkennung nicht abbildbar
1.5.4.2 Subindex
(IND)
1 2 3 4
PKE
IND PWE1
PWE2
15 14 13 12 11 10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
keine Information / alles 0
P1-P4
Array
1-64
P1-P4
Subindex
Array
1-256
Der Aufbau und die Funktion des Parameterindexes (IND) sind abhängig von der Art des zu übertragenden
Parameters.
Bei parametersatzabhängigen Werten kann über die Bits 0 und 1 des Indexes (IND) der Parametersatz aus-
gewählt werden (0 = Parametersatz 1, 1 = Parametersatz 2,...).
Handelt es sich bei dem zu bearbeitenden Parameter außerdem um einen Arrayparameter (z.B. Positionsarray
bei der Option POSICON), dann kann zusätzlich über Bit 2 bis Bit 7 der Subindex des gewünschten Parame-
ters angesprochen werden (0 = Arrayelement 1, 1 = Arrayelement 2, ...):
Arrayelement
Parametersatz
Index
5 (000101
BIN
) 2
(01
BIN
) 15
HEX
= 0001 0101
BIN
21 (010101
BIN
) 4
(11
BIN
) 57
HEX
= 0101 0111
BIN
Ist ein Parameter nicht parametersatzabhängig, so wird Bit 0 – 7 für den Subindex verwendet.
Welchen Aufbau die einzelnen Parameter haben und welche Werte über die Subindexe abgerufen werden
können, ist aus der Betriebsanleitung zu entnehmen.