Sub-empfänger, Tx-band und kontrollband, Empfang – Kenwood TS-2000X Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

D-45

SUB-EMPFÄNGER

SUB-EMPFÄNGER

Der TS-2000 Transceiver ist mit 2 separaten Empfängern
ausgestattet. Der MAIN-Transceiver kann von 30 kHz bis zum
430 (440) MHz-Band (oder dem 1,2 GHz-Band, wenn ein
optionaler UT-20 eingebaut wurde) empfangen. Der Sub-
Empfänger hingegen kann im FM- und AM-Modus Signale auf
dem VHF- (144 MHz) oder UHF-Band (430/ 440 MHz)
empfangen.

Der Sub-Empfänger kann so eingestellt werden, dass er die
Aktivität des örtlichen Umsetzers oder Ihres Clubkanals
überwacht, während Sie mit dem MAIN-Transceiver auf dem
KW/ 50-MHz- oder VHF/ UHF/ (optionalen 1,2 GHz)-Band
arbeiten.

Da der TS-2000 auch einen TNC enthält, kann der Sub-
Empfänger so eingestellt werden, dass er örtliche DX Packet
Cluster-Kanalaktivitäten überwacht. Sie benötigen also keinen
externen TNC. Wenn dem DX Packet Cluster eine neue
Station gemeldet wird, zeigt der Transceiver automatisch die
Daten der DX-Station an. Bei Bedarf können die DX-
Frequenzinformationen zum MAIN-Transceiver übertragen
werden, so dass Sie sich direkt mit der DX-Station in
Verbindung setzen können {Seite 53}.

TX-BAND UND KONTROLLBAND

In dieser Bedienungsanleitung nennen wir die links im Display
angezeigte Frequenz das „MAIN-Band“, während die rechts
angezeigte Frequenz das „SUB-Band“ ist.

Um zu verstehen, wie man die Funktionen und Frequenzen
des MAIN- und SUB-Bandes einsetzt, muss Ihnen der
Unterschied zwischen dem TX- und dem Kontrollband klar
sein.

TX-BAND

Drücken Sie [MAIN], damit die „

“- und „

“-Symbole im

MAIN-Band angezeigt werden. Wenn „

“ im MAIN-Display

erscheint, ist das MAIN-Band derzeit als TX-band gewählt.
Dann können Sie auf der MAIN-Frequenz Signale senden
oder die Funktionen dieses Bandes einstellen.

Wenn Sie [SUB] drücken, erscheinen die „

“- und „

“-

Symbole im SUB-Display. Das bedeutet, dass nun das SUB-
Band für die Sendung gewählt ist und dass Sie dessen
Funktionen einstellen können. Auf der SUB-Frequenz können
also Signale gesendet werden, während Sie außerdem die
Funktionen des Sub-Empfängers einstellen können.

KONTROLLBAND

In bestimmten Fällen möchten Sie vielleicht die Frequenz
und/ oder Funktionen eines Bandes einstellen, das derzeit
nicht für die Sendung verwendet wird. Drücken Sie dann
[CTRL]. Beispiel: wenn sowohl das „

“- als auch das „

“-

Symbol im MAIN-Display angezeigt wird, können Sie [CTRL]
drücken, damit „

“ im SUB-Display erscheint, während

“ auch weiterhin im MAIN-Display angezeigt wird. Sie

können also weiterhin auf dem MAIN-Band senden, während
Sie die Funktionen des SUB-Bandes einstellen.

EMPFANG

AKTIVIEREN DES SUB-EMPFÄNGER

Drücken Sie den SUB NF-Regler, um den Sub-Empfänger
abwechselnd ein- und auszuschalten. Die orangene Anzeige
über dem SUB NF/ SQL-Regler leuchtet, wenn der Sub-
Empfänger eingeschaltet ist.

Hinweis: Beim Ein- und Ausschalten des Sub-Empfängers hören
Sie u.U. ein Knacksen im Lautsprecher. Das ist normal.

BEDIENEN DES SUB-EMPFÄNGER

Um Zugriff zu haben auf alle Funktionen des Sub-
Empfängers, müssen Sie [SUB] betätigen, um die
Bedienelemente sowie die Sendung dem Sub-Empfänger
zuzuordnen. Die Symbole „

“ und „

“ erscheinen dann

im SUB-Display. Wenn Sie [SEND] oder den [PTT] am
Mikrofon drücken, sendet der Transceiver auf dem SUB-
Band.

Wenn Sie jedoch weiterhin auf dem MAIN-Band senden
möchten, während Sie die Funktionen des Sub-Empfängers
einstellen, müssen Sie [CTRL] drücken. In dem Fall springt
nur das „

“-Symbol zum SUB-Display. Das „

“-Symbol

erscheint jedoch weiterhin im MAIN-Display. Diese Einstellung
bedeutet, dass Sie auf den VFO-Frequenzen des MAIN-
Transceivers senden und empfangen und gleichzeitig den
Sub-Empfänger wunschgemäß einstellen können.

Wenn Sie nur die Frequenz des Sub-Empfänger ändern
möchten, können Sie dafür den RIT/ SUB-Regler verwenden.
Das funktioniert jedoch nur, solange Sie den MAIN-
Transceiver ohne RIT/ XIT-Funktion betreiben. Ist die RIT/
XIT-Funktion derzeit aktiv, müssen Sie sie erst ausschalten,
indem Sie [RIT/ CW TUNE] und/ oder [XIT/ ALT] bzw. [CTRL]
drücken, um die Bedienelemente dem SUB-Band
zuzuordnen. Verwenden Sie dann den MAIN-, den
MULTI/ CH- oder den RIT/ SUB-Regler zum Einstellen der
SUB-Bandfrequenz.

ANWAHL EINES BANDES

Drücken Sie [SUB]/ [CTRL], um die Bedienelemente dem
Sub-Empfänger zuzuordnen.

Drücken Sie [+]/ [–], um das 144 MHz- oder
430 (440) MHz-Band zu wählen.

Advertising