Inbetriebnahme, betrieb – WIKA T12 Benutzerhandbuch
Seite 56

D
3211517.07
07/2010
GB/D
56
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T12
6.2.2 Sensoren
Schematische Darstellung / Konfiguration
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Widerstandsthermometer (RTD) und Widerstandsgeber
Möglich ist der Anschluss eines Widerstandsthermometers (z. B.
nach DIN EN 60751) in 2-, 3- oder 4-Leiter Anschlussschaltung.
Den Sensor-Eingang des Transmitters entsprechend der tatsächlich
verwendeten Art der Anschlussschaltung konfigurieren, ansonsten
keine vollständige Nutzung der Möglichkeiten der Anschlussleitungs-
kompensation und eventuelle Verursachung zusätzlicher Messfehler
(siehe Kapitel „6.2 Konfiguration“).
Thermoelemente (TE)
Auf polaritätsrichtigen Anschluss des Thermoelementes achten. Nur
Thermo- bzw. Ausgleichsleitungen entsprechend den angeschlos-
senen Thermoelementtypen verwenden, falls die Leitung zwischen
Thermoelement und Transmitter verlängert werden muss.
Den Eingang des Transmitters entsprechend den tatsächlich
verwendeten Thermoelementtypen und der tatsächlich verwendeten
Vergleichsstellenkompensation konfigurieren, ansonsten Verursa-
chung von Fehlmessungen (siehe Kapitel „6.2 Konfiguration“).
Thermoelement
Widerstandsthermometer/
linearer Widerstand
in
4-Leiter 3-Leiter 2-Leiter
Vergleichs-
stelle mit
externem
Pt100/Ni100
1)
Eingang
mV-Sensor
4 ... 20 mA-Schleife
Vergleichs-
stelle
intern
1) Einen Sensor (Pt100 / Ni100) für externe Vergleichsstellenkompensation eines Thermoelementes zwischen
Klemme 1 und 4 anschließen.