Inbetriebnahme, betrieb – WIKA T12 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

D

3211517.07

07/2010

GB/D

60

WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T12

Bei T12.30 (Schienenversion) gibt es 2 Möglichkeiten der Kontaktierung

Verwendung des Kabels „Western-Stecker auf vier farbig

gekennzeichnet Krokodilklemmen“

Die Verdrahtung erfolgt wie im Bild angegeben (und in ähnlicher

Weise wie bei der Kopfversion). Die Kontaktierung von Plus- und

Minusklemme an die rote bzw. schwarze Krokodilklemme ist

zwingend erforderlich.

Die Kontaktierung von grüner und gelber Krokodilklemme ist nur

notwendig, wenn ein Messignal weitergeleitet werden soll an ein

angeschlossenes Auswertegerät.

WARNUNG!

Eine evtl. existierende Verbindung der Plus- und

Minusklemme an ein Auswertegerät muss unterbrochen

werden um eine Konfiguration durchführen zu können.

Verwendung des Kabels „Western-Stecker auf Western-

Stecker“

Alternativ ist eine schnelle und einfache Kontaktierung mit dem

im Konfigurationset mitgelieferten Kabel „Western-Stecker auf

Western-Stecker“ möglich (nur bei T12.30). Dazu muss der auf der

Frontseite im Lieferzustand eingesteckte unverlierbare Western-

stecker gelöst werden. An seine Stelle muss das zum Program-

mieradapter (Programming Unit) führende Kabel eingesteckt

werden. Hierdurch wird der Transmitter an den Adapter kontaktiert

und eine über die Plus- und Minusklemme realisierte Verbindung

zu einem Auswertegerät bleibt erhalten. In diesem Fall muss keine

Verbindung aufgetrennt werden, da dies durch das Umstecken des

Westernsteckers automatisch geschieht.

WARNUNG!

Nach der Konfiguration muss der unverlierbare Western-

stecker unbedingt wieder in die im Transmitter befindliche

Buchse eingesteckt werden (sonst sind die Plus- und

Minus-Klemme funktionslos).

6. Inbetriebnahme, Betrieb

Advertising