Hinweise zu montage, betrieb im ex-bereich – WIKA T12 Benutzerhandbuch
Seite 64

D
3211517.07
07/2010
GB/D
64
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T12
8.1 Typenübersicht der europäischen Zulassungen
Typ
Ex-Schutz und
Zulassungs-Nr.
Zündschutzart
Kopf-
version
Schienen-
version
T12.1x.xx2 T12.30.xx2 II 1G EEx ia IIB/IIC T4/T5/T6
DMT 98 ATEX E 008 X
eigensicheres
Betriebsmittel
T12.10.xx9 T12.30.xx9 II 3G Ex nL IIC T4/T5/T6
energiebegrenztes
Betriebsmittel
II 3G Ex nA IIC T4/T5/T6
nichtfunkende
Einrichtung
II 3G Ex ic IIC T4/T5/T6
eigensicheres
Betriebsmittel
8.2 Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung
T12.30.xxx:
Die Oberflächen der Gehäuse sind nicht leitfähig. Die Temperatur-
Transmitter müssen so errichtet werden, dass keine elektrostatische
Aufladung auftreten kann.
T12.xx.xx2:
Temperatur-Transmitter im explosionsgefährdeten Bereich nur mit
für den explosionsgefährdeten Bereich zugelassenen zugehörigen
Betriebsmitteln versorgen. Der Transmitter muss in ein Gehäuse
eingebaut werden, das mindestens die Schutzart IP 20 nach
EN 60529 / IEC 60529 besitzt.
T12.10.xx2 für die Kategorie II 1G/IIC gilt zusätzlich:
Die Oberfläche der Gehäuse sind nicht leitfähig. Die Temperatur-
Transmitter müssen so errichtet werden, dass keine elektrostatische
Aufladung auftreten kann.
T12.xx.xx9 (Einsatz als energiebegrenztes Betriebsmittel
II 3G EEx nL): Der Versorgungsstromkreis muss die Bedingungen
für die Zündschutzart energiebegrenztes Betriebsmittel II 3G EEx
nL nach EN 50021 erfüllen. Der Temperatur-Transmitter muss in ein
Gehäuse eingebaut werden, das mindestens die Schutzart IP 54
nach EN 60529 / IEC 529 besitzt.
8. Hinweise zu Montage, Betrieb im Ex-Bereich