370 lastrahmen: kabel anschließen, 370 lastrahmen: kabel anschließen 41 – MTS Serie 370 Benutzerhandbuch
Seite 41

Lastrahmen der Serie 370
Installation
41
6. Lassen Sie den Lastrahmen vorsichtig auf die vier Vibrationsdämpfer oder
aufblasbaren Schwingungsisolatoren ab.
•
Wenn Ihr Lastrahmen auf Vibrationsdämpfer steht und nicht
waagerecht ist, müssen Sie Metallbeilagen zwischen die Isolatoren
und den Boden setzen.
•
Wenn Ihr Lastrahmen auf aufblasbaren Schwingungsisolatoren steht,
müssen Sie die einzelnen Luftkissen in 5-mm-Schritten aufblasen,
bis der Lastrahmen waagerecht steht.
–
Prüfen Sie häufig den Druck der aufblasbaren Schwingungsisolatoren.
Dieser darf 0,55 MPa (5,5 bar) nicht überschreiten.
–
Prüfen Sie die Höhe der aufgeblasenen Schwingungsisolatoren.
Diese muss bei allen Isolatoren zwischen 83 und 88 mm liegen.
–
Stellen Sie den Luftdruck entsprechend ein, damit der Lastrahmen
waagerecht steht.
7. Entfernen Sie die Ketten.
8. Fragen Sie MTS nach Unterstützung bei der Installation.
In den USA und Kanada: Rufen Sie das MTS Call Center unter 1-800-328-2255
an. In anderen Ländern: Wenden Sie sich an Ihre MTS Niederlassung.
370 Lastrahmen: Kabel anschließen
Das Handbuch für Ihren Regler enthält Angaben zum Anschluss der Kabel.
Die Handbücher der meisten Regler enthalten die Anschlussbelegung der
Steckverbinder, Anschlussnummern der MTS-Standardkabel und technische
Daten für Kabel, die der Kunde bereitstellen muss.
Voraussetzungen
•
Sie müssen entweder einen Schaltplan Ihres Prüfsystems haben oder Ihren
Regler so gut kennen, dass Sie die einzelnen Kabelanschlüsse bestimmen
können.
•
Der Kraftaufnehmer wird an einem DC-Messverstärker im Regler
angeschlossen.
Unterlage für Schwingungsisolator
Vibrationsdämpfer
Beilagen
zum
Ausgleich
einsetzen
Boden
0,55 MPa
Höchstdruck
83-83 mm
Lastrahmen
Lastrahmen