MTS Serie 370 Benutzerhandbuch
Seite 49

Lastrahmen der Serie 370
Betrieb
49
D.
Fahren Sie mit dem Regler den Zylinder in die Startposition
(normalerweise halber Hub). Die Startposition des Zylinders hängt von
den Spannvorrichtungen, Spannzeugen und der durchzuführenden
Prüfung ab.
Das Querhaupt kann langsam die Säulen hinunter fahren, wenn die
Verriegelungen und der Hydraulikdruck ausgeschaltet sind.
Das Querhaupt kann in seinem Weg befindliche Prüfaufbauten, Spannzeuge
und Prüflinge beschädigen.
Lösen Sie das Querhaupt nur, wenn es neu positioniert werden muss. Verriegeln
Sie das Querhaupt immer, wenn es neu positioniert wurde.
2. Stellen Sie die Lage des Querhaupts ein.
Die Lage des Querhaupts hängt von der Länge des Prüflings, der Startposition
des Zylinders und der Größe der verwendeten Spannvorrichtungen und
Spannzeuge ab.
3. Montieren Sie den Prüfling.
Die Montage des Prüflings hängt vom verwendeten Spannzeug ab. Das
Montageverfahren ist im Handbuch des verwendeten Spannzeugs
beschrieben. MTS stellt zahlreiche Spannzeuge her:
•
Die Spannzeuge der Serie 641 (hydraulisch betätigt) sind speziell für
statische Prüfungen und Dauerschwingversuche entwickelt worden.
Sie sind ebenfalls in selbstzentrierender Ausführung erhältlich. Dabei
handelt es sich um hydraulisch betätigte Spannzeuge.
•
Die Spannzeuge der Serie 643.6X für Zug-/Druckversuche (mechanisch
betätigt) sind speziell für die Prüfung von Prüflingen mit Gewinde-
oder Knopfabschluss in Zugversuchen, Druckversuchen und Zug-/
Druckversuchen entwickelt worden.
•
Die Spannzangen der Serie 646 (hydraulisch betätigt) sind für eine
Vielzahl von Prüfungen geeignet (z. B. Prüfung der Lang- und
Kurzzeitschwingfestigkeit, Zug- und Druckversuche).
•
Die Spannzeuge der Serie 647 (hydraulisch betätigt) sind speziell für
statische Prüfungen und Dauerschwingversuche entwickelt worden.
Für diese Spannzeuge gibt es zahlreiche Konfigurationen.
•
Die Spannzeuge der Serie Advantage
™
sind speziell für statische
Prüfungen und Dauerschwingversuche entwickelt worden. Dabei
handelt es sich um die mechanisch betätigte Version der Spannzeuge
der Serie 647.
•
MTS bietet auch Sonderspannzeuge (mechanisch) an, mit denen
spezifische Materialien wie Schnüre, Laufflächen, Spannkabel usw.
geprüft werden können.
VORSICHT