Voraussetzungen, Verfahren – MTS Serie 370 Benutzerhandbuch
Seite 53

Lastrahmen der Serie 370
Betrieb
53
Voraussetzungen
Bevor Sie das Querhaupt verriegeln, muss es sich in der gewünschten
Arbeitsstellung befinden.
Das Querhaupt kann langsam die Säulen hinunter fahren, wenn die
Verriegelungen und der Hydraulikdruck ausgeschaltet sind.
Das Querhaupt kann in seinem Weg befindliche Prüfaufbauten, Spannzeuge
und Prüflinge beschädigen.
Lösen Sie das Querhaupt nur, wenn es neu positioniert werden muss. Verriegeln
Sie das Querhaupt immer, wenn es neu positioniert wurde.
Verfahren
Ziehen Sie die Arretierschrauben auf die in der Tabelle angegebenen Drehmoment-
werte an. Dabei müssen die Schrauben im ersten Schritt auf den für Schritt 1
angegebenen Wert usw. angezogen werden, bis das endgültige Drehmoment in
Schritt 4 erreicht ist. Die Schrauben werden in der gleichen Reihenfolge
festgezogen, in der sie gelöst wurden.
370 Lastrahmen: Die Schließgeschwindigkeit des Spannzeugs einstellen
Die Schließgeschwindigkeit bestimmt, wie schnell das Spannzeug einen Prüfling
einspannt.
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Bedienelemente für das obere und das untere
Spannzeug in der Stellung „Lösen“ befinden.
2. Schalten Sie die Netzspannung für den Regler ein.
3. Schalten Sie niedrigen oder hohen Hydraulikdruck zu.
4. Falls erforderlich, bewegen Sie das Querhaupt oder den Zylinder so, dass
der Probeprüfling leicht in das untere Spannzeug montiert werden kann.
5. Drehen Sie das Bedienelement für Geschwindigkeit ganz nach rechts
(langsamste Geschwindigkeit).
VORSICHT
L
ASTRAHMEN
S
CHRITT
1
S
CHRITT
2
S
CHRITT
3
S
CHRITT
4
*
*
Durch dieses Verfahren wird garantiert, dass die Schrauben
gleichmäßig festgezogen werden.
370.10
20 Nm
171 Nm
190 Nm
190 Nm
370.25
20 Nm
244 Nm
271 Nm
271 Nm