370 lastrahmen: hydraulikverriegelungen einstellen – MTS Serie 370 Benutzerhandbuch
Seite 63

Lastrahmen der Serie 370
Wartung
63
3. Blasen Sie die einzelnen Isolatoren in 5 mm-Schritten schrittweise auf, bis
der Lastrahmen eben steht.
Achten Sie darauf, dass der Druck in den einzelnen Isolatoren nicht 0,55 MPa
(5,5 bar) und die Höhe der einzelnen Isolatoren nicht 86 mm überschreitet.
4. Wenn der Lastrahmen eben steht, prüfen Sie, dass die Höhe der einzelnen
Isolatoren zwischen 83 und 86 mm liegt.
5. Wenn der Druck eines Isolators größer als 0,55 MPa (5,5 bar) ist oder die
Höhe eines Isolators nicht zwischen 83 und 86 mm liegt, wiederholen Sie
die Schritte 1 bis 3, bis der Lastrahmen eben steht.
370 Lastrahmen: Hydraulikverriegelungen einstellen
Die Hydraulikverriegelungen müssen eingestellt werden, wenn sich das Querhaupt
auch nach dem Entlüften der Hubzylinder ruckartig bewegt. Eine Einstellung wird
auch dann erforderlich, wenn das Querhaupt unter Volllast rutscht.
Wenn trotz der richtigen Einstellung diese Probleme nicht behoben werden
konnten, ziehen Sie MTS zurate.
1. Schalten Sie die Netzspannung für den Regler ein. Schalten Sie noch keinen
Hydraulikdruck zu.
2. Wenn sich das Querhaupt in einer komfortablen Arbeitsstellung (ohne
montierten Prüfling) befindet, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Andernfalls müssen Sie das Querhaupt in eine komfortable Arbeitsstellung
fahren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
A.
Verriegeln Sie alle Verriegelungen am Regler.
B.
Schalten Sie hohen Hydraulikdruck zu.
C.
Wenn sich im Lastrahmen ein Prüfling befindet, entfernen Sie diesen.
D.
Fahren Sie das Querhaupt in eine komfortable Arbeitshöhe.
Höchstdruck
Schritte