Servoregler, Servoregler 14 – MTS Materialprüfsystem Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

MTS Landmark™ Systembetrieb

14

Typische Prüfsystemkonfiguration

Einführung

Servoregler

Bei dem Servoregler kann es sich entweder um einen FlexTest SE Basic,
FlexTest SE Plus, FlexTest GT oder FlexTest 40/60/100/200 handeln.

Hinweis Da der FlexTest 40 der am häufigsten mit dem MTS Landmark System

verwendet Servoregler ist, konzentriert sich dieses Handbuch
hauptsächlich auf diesen Regler.

FlexTest 40, FlexTest SE Plus und FlexTest SE 2-Kanal Regler sind PC-basierte
Digitalregler für den Einsatz mit einer Station. Die FlexTest 60/100/200 Regler
sind PC-basierte Digitalregler für den Einsatz mit mehreren Stationen. In
komplexeren Prüfumgebungen steuert der Mehrstationsregler viele Kanäle auf
einer Reihe unabhängiger Stationen, wobei eine oder mehrere Stationen
lastrahmenbasierte Prüfsysteme sind. Diese Servoregler bestehen aus:

einem PC mit 793 Software (mit Ausnahme des FlexTest SE Basic).

einem Chassis mit Serie 493 oder Serie 494 Elektronik.

einem Handgerät zur Lastrahmensteuerung während des Ein- und Ausbaus
von Prüflingen. Das Handgerät wird ebenfalls für die Einrichtung benutzt
und kann Prüfungen am Lastrahmen einleiten.

der Anwendung Station Manager, die auf dem PC läuft, als primäre
Testschnittstelle.

einer Softwareanwendung (wie MultiPurpose TestWare) zur Bereitstellung
der Sollwert- und Datenerfassungsfunktionen der Durchführung einer
Prüfung.

Der FlexTest SE Basic ist nicht automatisch und wird mit den Bedienelementen
auf der Vorderseite betrieben.

Advertising