Spitzenwertdetektor (negativ) einstellen, Spitzenwertdetektor (negativ) einstellen 44 – MTS Materialprüfsystem Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

MTS Landmark™ Systembetrieb

44

Prüfkonfiguration definieren

Vorbereitungen

Spitzenwertdetektor (negativ) einstellen

Der Spitzenwertdetektor (negativ) des Servoreglers stellt fest, wenn ein Signal
einen festgelegten Wert nicht erreicht. Obgleich alle zur Ausgabe verfügbaren
Signale auf dem Servoregler als Eingang für den Spitzenwertdetektor (negativ)
gewählt werden können, ist die typische Auswahl ein Aufnehmerausgangs-
(Istwert-) Signal des Servoreglers. Das Signal, das in den Spitzenwertdetektor
(negativ) gespeist wird, muss ausgewählt werden, bevor Strom an das Testsystem
angelegt wird.

Bei der Auswahl oder Änderung des Eingangs für den Spitzenwertdetektor
(negativ) müssen Sie sicherstellen, dass nur ein Signal als Eingang ausgewählt
wird. Wenn zum Beispiel ein Auslenkungssignal für die Spitzenwertdetektion
(negativ) ausgewählt war und nun Kraftspitzenwertdetektion (negativ) gewählt
wird, müssen Sie gewährleisten, dass das Auslenkungssignal deaktiviert wird,
bevor Strom angelegt wird. Wenn mehr als ein Signal als Eingang ausgewählt
sind, löst der Spitzenwertdetektor nur dann eine Verriegelung aus, wenn sich alle
ausgewählten Signale unterhalb des festgelegten Werts befinden.

Advertising