Prüflingmontage mit lastrahmen 370, Prüflingmontage mit lastrahmen 370 64 – MTS Materialprüfsystem Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

MTS Landmark™ Systembetrieb

64

Prüfling einbauen

Betrieb

Prüflingmontage mit Lastrahmen 370

Aufgrund der unterschiedlichen Spannvorrichtungen, Spannzeuge und des zu
montierenden Prüflings variiert das Installationsverfahren. Deshalb ist dieser
Abschnitt eher als eine Orientierungshilfe zu verstehen. Sie müssen dann dieses
Verfahren an Ihre Anlage anpassen.

Voraussetzungen

Die notwendigen Spannzeuge und/oder Spannvorrichtungen müssen bereits
montiert sein. Außerdem muss der Regler für die Regelung der
Zylinderbewegung konfiguriert und das Prüfprogramm definiert sein.

Ausgelaufenes Öl belastet die Umwelt und führt zu einem rutschigen Boden,
der zu Verletzungen führen kann.

Achten Sie beim Austausch von Spannzeugen darauf, die
Hydraulikschläuche beim Lösen mit Stopfen oder anderweitig zu
verschließen, um ein Auslaufen von Öl zu vermeiden.

Wischen Sie beim Entfernen von Schläuchen sofort eventuell ausgelaufenes Öl auf.

Das Querhaupt ist sehr schwer.

Ein herunterfallendes Querhaupt kann Hände quetschen, Spannzeuge
beschädigen und Prüflinge zerstören.

Arbeiten Sie in Bereichen mit Quetschgefahr immer äußerst vorsichtig. Um
Gefahrenmomente bei diesem Verfahren zu minimieren, beachten Sie Folgendes:

Verwenden Sie Verriegelungen, um die Bewegung des Zylinders zu begrenzen.

Achten Sie darauf, dass das Querhaupt verriegelt wurde.

Sorgen Sie dafür, dass die Säulen sauber und trocken sind.

Fassen Sie nur dann in den Bereich mit Quetschgefahr, wenn das unbedingt für
die Montage des Prüflings notwendig ist.

1. Bereiten Sie die Komponenten zur Montage des Prüflings vor.

A. Achten Sie darauf, dass das Querhaupt verriegelt wurde.

B. Schalten Sie die Stromversorgung ein.

C. Schalten Sie hohen Hydraulikdruck zu.

D. Stellen Sie eine langsame Zylindergeschwindigkeit ein.

E.

Aktivieren Sie das Handgerät.

VORSICHT

WARNUNG

Advertising