MTS Materialprüfsystem Benutzerhandbuch
Seite 65

Prüfling einbauen
MTS Landmark™ Systembetrieb
Betrieb
65
F.
Benutzen Sie das Einstellrad des Handgeräts, um den Zylinder in seine
Startposition zu bewegen (normalerweise halber Hub). Die
Startposition des Zylinders hängt von den Spannvorrichtungen,
Spannzeugen und der durchzuführenden Prüfung ab.
Das Querhaupt kann langsam die Säulen hinunter fahren, wenn die
Verriegelungen und der Hydraulikdruck ausgeschaltet sind.
Das Querhaupt kann in seinem Weg befindliche Prüfaufbauten, Spannzeuge
und Prüflinge beschädigen.
Lösen Sie das Querhaupt nur, wenn es neu positioniert werden muss. Verriegeln
Sie das Querhaupt immer, wenn es neu positioniert wurde.
2. Stellen Sie die Lage des Querhaupts ein.
Die Lage des Querhaupts hängt von der Länge des Prüflings, der
Startposition des Zylinders und der Größe der verwendeten
Spannvorrichtungen und Spannzeuge ab.
Hinweis Montieren Sie zu diesem Zeitpunkt, falls möglich, einen Probeprüfling.
Die Verwendung eines Probeprüflings hilft, potenzielle Schäden am
Testprüfling zu verhindern, während die Servoregelkreisantwort und -
stabilität eingestellt werden. Der Probeprüfling sollte für den Testprüfling
repräsentativ sein.
3. Montieren Sie den Prüfling.
Die Montage des Prüflings hängt vom verwendeten Spannzeug ab. Bei
jedem Spannzeug muss der Prüfling oder die Spannvorrichtung richtig in
das Spannzeug passen. Deshalb müssen Sie immer die Anweisungen zur
Montage des Prüflings im Handbuch des Spannzeugs beachten.
Achten Sie vor der Prüfung, dass beide Spannzeuge gespannt sind und der
Prüfling fest geklemmt ist.
Ein nicht ausreichend befestigter Prüfling kann zur Beschädigung des Prüflings,
der Anlage und zur Zertrümmerung des Prüflings führen.
4. Deaktivieren Sie das Handgerät und stellen Sie den Regler für die
Zylindergeschwindigkeit auf schnell ein.
5. Führen Sie auf Wunsch
eine Nullstellung des Kraftaufnehmerausgangs
durch.
6. Führen Sie auf Wunsch eine Nullstellung des
Auslenkungsaufnehmerausgangs durch.
VORSICHT
VORSICHT