MTS Materialprüfsystem Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Testaufbaumethoden auswählen

MTS Landmark™ Systembetrieb

Vorbereitungen

55

Geschwindigkeit (D)

Die Geschwindigkeitseinstellung verbessert die dynamische Stabilität des
Servoregelkreises, indem das Überschwingen bei höheren Einstellungen für die
proportionale Verstärkung reduziert wird. Die Systembandbreite wird verringert,
und das Servoventil in Erwartung des Erreichens der vorgegebenen Position
durch die Änderungsrate des Istwerts geschlossen. Die folgende Abbildung zeigt
die Wirkung des Hinzufügens der Geschwindigkeit zu einem Aufnehmer-
Istwertsignal, das bereits bezüglich der Verstärkung angepasst worden ist.

Zurücksetzen (I)

(nur Gleichstrom-

messverstärker)

Die Zurücksetzen-Einstellung erhöht die Systemgenauigkeit während des
statischen Betriebs oder Betriebs mit niedriger Frequenz, wenn der Zylinder die
vorgegebene Position nicht einhalten kann. Sie reduziert den Fehler zwischen
Vorgabe und Istwert durch die Integration von Verschiebungen im
Gleichstromanteil des Istwerts.

Zusammenfassung

Servoregelkreisanpassungen sind experimentell und der Bediener muss sich mit
den Auswirkungen dieser Anpassungen vertraut machen, während
Probeprüflinge in sowohl dynamischem als auch statischem Systembetrieb
getestet werden.

Da jede Anpassung eine Auswirkung auf die anderen Einstellungen haben kann,
müssen Anpassungen des Servoregelkreises in mehreren Iterationsschleifen
erfolgen. Diese Iterationssequenz wird im Bedienungsabschnitt dieses
Handbuchs beschrieben.

Reaktionszeit

Überschwingen

Programm
Istwert des Aufnehmers

Advertising