MTS Materialprüfsystem Benutzerhandbuch
Seite 24

MTS Landmark™ Systembetrieb
24
Sicherheitshinweise
Halten Sie den
Arbeitsbereich
ordentlich und sauber
Halten Sie den Boden im Arbeitsbereich sauber. Ausgelaufenes Hydrauliköl
verwandelt jeden Boden in eine gefährliche, rutschige Oberfläche. Lassen Sie
keine Werkzeuge, Vorrichtungen oder andere Gegenstände, die nicht speziell zur
Prüfung gehören, auf dem Boden, der Anlage oder den Abdeckungen liegen.
Schützen Sie
Schläuche und Kabel
Schützen Sie elektrische Kabel vor verschütteter Hydraulikflüssigkeit und vor
extremen Temperaturen, die dazu führen können, dass sich die Kabel verhärten
und schließlich versagen. Stellen Sie sicher, dass an allen Kabeln und in der Nähe
der Stecker Zugentlastungsvorrichtungen verwendet werden. Verwenden Sie
nicht den Stecker als Zugentlastung.
Schützen Sie alle Schläuche und Kabel der Anlage vor scharfen oder
scheuernden Gegenständen, die Schlauch oder das Kabel beschädigen können.
Treten Sie niemals auf Schläuche oder Kabel und schieben Sie keine schweren
Gegenstände über sie. Beachten Sie das Layout der Hydraulik und verlegen Sie
Schläuche und Kabel in sicherem Abstand von Bereichen, in denen sie möglicher
Beschädigung ausgesetzt sind.
Sorgen Sie für eine
geeignete Filtrierung
des Hydrauliköls.
Wenn das System mit einem Hydraulikaggregat eines Drittanbieters betrieben
wird, sorgen Sie für eine geeignete Filtrierung der hydraulischen Verteilung und
des Prüfsystems. Ein verschmutztes Hydrauliksystem kann zu falschen
Messergebnissen und einem mangelhaften Systemansprechverhalten führen.
Schützen Sie die
Druckspeicher vor
beweglichen Teilen.
Schützen Sie die Druckspeicher mit Stützen oder Schutzvorrichtungen. Sorgen
Sie dafür, dass keine beweglichen Teile an den Druckspeichern anstoßen.
Dadurch können die Druckspeicher vom Verteiler getrennt werden, was zu
Sachschäden und Verletzungen führen kann.
Zeichnen Sie
Veränderungen auf
Wenn Sie eine Arbeitsanweisung ändern, tragen Sie die Veränderung mit Datum
in die entsprechende Anleitung ein.
Sorgen Sie dafür, dass
der Testbereich mit
Schutzvorrichtungen
versehen wird
Verwenden Sie Schutzvorrichtungen wie Gitter, Absperrungen und spezielle
Laboraufbauten, wenn Sie mit gefährlichen Prüfkörpern arbeiten (z. B. mit
spröden oder splitternden Werkstoffen oder mit Werkstoffen, die intern mit
Druck beaufschlagt sind).
Überschreiten Sie
nicht den Höchstwert
für den
Versorgungsdruck
Stellen Sie sicher, dass bei Standardsystemen von MTS der hydraulische
Versorgungsdruck 21 MPa (3000 psi) nicht überschreitet. Wenn Ihr System über
eine kundenspezifische Anwendung verfügt, die mit einem höheren Druck
betrieben werden muss, muss der Versorgungsdruck für das System auf den o. g.
Wert beschränkt werden.
Machen Sie
Sicherheitsvorrichtun-
gen nicht unwirksam
Möglicherweise sind in Ihre Anlage aktive oder passive Sicherheitsvorrichtungen
eingebaut, die den Anlagenbetrieb verhindern, wenn sie eine nicht sichere
Bedingung erkennen. Machen Sie solche Vorrichtungen nicht unwirksam, da dies
zu unerwarteten Systembewegungen führen kann.
Verwenden Sie
Sicherungen der
richtigen Größe
Wenn Sie Sicherungen an der Anlage oder an der Stromversorgung austauschen,
stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung verwenden, die die richtige Größe hat
und setzen Sie sie ordnungsgemäß ein. Zu kleine oder zu große Sicherungen
können zu Überhitzung der Kabel und zum Durchbrennen der Sicherungen
führen. In beiden Fällen besteht Brandgefahr.
Sorgen Sie für eine
ausreichende
Beleuchtung
Durch eine ausreichende Beleuchtung wird das Risiko für Bedienfehler,
Sachschäden und Verletzungen erheblich verringert. Denn Sie müssen sehen
können, was Sie machen.