Parametrierungsvorgang, 3 parametrierungsvorgang – Baumer BMxx, GBxxx-GXxxx - EtherCAT / PoE from version&nbsp,5.0 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Baumer_EtherCAT_PoE_5-00_MA_DE.docx

17/30

www.baumer.com

22.09.14

5.3 Parametrierungsvorgang


Bei Kundenseitiger Änderung von Drehrichtung, Auflösung, Gesamtauflösung, Preset
ist wie folgt vorzugehen:


Beispiele: Aktivierung der Skalierung über Objekt 0x6000

Skalierung

Drehrichtung

Wert 0x6000

AUS

CW

0x0000

AUS

CCW

0x0001

EIN

CW

0x0004

EIN

CCW

0x0005


Objekt 0x6000 Operating

parameters

Skalierung: EIN Bit 2 = 1

Drehrichtung: Bit 0 = 0 CW , 1=CCW


Objekt 0x6002 Total measuring range

(Gesamtmessbereich)

Mutiturn

Objekt 0x6001 Measuring units per revolution

(Auflösung pro Umdrehung)

Speicherung

nichtflüchtig

Objekt 0x1010 SAVE

Wert :0x65766173

Ende

Objekt 0x6003 Preset,

Referenzierung

J

J

J

N

N

N

CW = clockwise = steigende Werte bei Drehung
der Welle im Uhrzeigersinn

CCW = counterclockwise = steigende Werte bei
Drehung der Welle im Gegenuhrzeigersinn

Bezug: Sicht auf Flansch

Advertising