Bushauben-funktionsprinzip, 3 bushauben-funktionsprinzip – Baumer BMxx, GBxxx-GXxxx - EtherCAT / PoE from version&nbsp,5.0 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Baumer_EtherCAT_PoE_5-00_MA_DE.docx

6/30

www.baumer.com

22.09.14

3 Bushauben-Funktionsprinzip

Die Produktfamilie ist modular aufgebaut. Basis-Drehgeber und Bushauben können je nach Anforderungen
an den Drehgeber und nach dem gewählten Bussystem beliebig kombiniert werden. Die Basis-Drehgeber
unterscheiden sich in Auflösung, Genauigkeit, den Umgebungsbedingungen und dem Abtastsystem.

Bushaube
In der Bushaube ist die gesamte Elektronik der Messwertaufbereitung und des Kommunikationssystems
(Feldbus oder Realtime-Ethernet) integriert.

Die Bushauben unterscheiden sich durch die jeweiligen Bus-Schnittstellen.
Schnittstellen sind: CANopen®, DeviceNet, EtherCAT, Ethernet/IP, Profibus-DP, Profinet, Powerlink, Power
over EtherCAT, SAE J1939, SSI.
Alle Drehgeber sind über die Bus-Schnittstelle parametrierbar.

Funktionsprinzip:

Advertising