Anschlussbelegung und inbetriebnahme, Mechanischer anbau, Elektrischer anschluss – Baumer BMxx, GBxxx-GXxxx - EtherCAT / PoE from version ,5.0 Benutzerhandbuch
Seite 23: 6 anschlussbelegung und inbetriebnahme

Baumer_EtherCAT_PoE_5-00_MA_DE.docx
23/30
www.baumer.com
22.09.14
6 Anschlussbelegung und Inbetriebnahme
6.1 Mechanischer Anbau
Wellen-Drehgeber
Drehgebergehäuse an den Befestigungsbohrungen flanschseitig mit drei Schrauben (quadratischer
Flansch mit 4 Schrauben) montieren. Gewindedurchmesser und Gewindetiefe beachten.
Alternativ kann der Drehgeber mit Befestigungsexzentern in jeder Winkelposition montiert werden, siehe
Zubehör.
Antriebswelle und Drehgeberwelle über eine geeignete Kupplung verbinden. Die Wellenenden dürfen sich
nicht berühren. Die Kupplung muss Verschiebungen durch Temperatur und mechanisches Spiel aus-
gleichen. Zulässige axiale oder radiale Achsbelastung beachten. Geeignete Verbindungen siehe Zubehör.
Befestigungsschrauben fest anziehen.
Hohlwellen-Drehgeber
Klemmringbefestigung
Vor Montage des Drehgebers den Klemmring vollständig öffnen. Drehgeber auf die Antriebswelle
aufstecken und den Klemmring fest anziehen.
Drehmomentstift des Drehgebers
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und Drehmomentstift in das kundenseitige Justierelement
einführen.
Justierteil mit Gummifederelement
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und Zylinderstift in das kundenseitig montierte Justierteil (mit
Gummifederelement) einführen.
Justierwinkel
Drehgeber über die Antriebswelle schieben. Justierwinkel in Gummifederelement des Drehgebers
einführen und den Justierwinkel kundenseitig an der Anlagefläche befestigen.
Ansatzschraube
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und kundenseitig montierte Ansatzschraube in Gummifeder-
element des Drehgebers einführen.
Kupplungsfeder
Kupplungsfeder mit den Schrauben an den Befestigungslöchern des Drehgeber-Gehäuses montieren.
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und Kupplungsfeder an der Anlagefläche befestigen.
6.2 Elektrischer Anschluss
Anschluss – M12-Stecker
Anleitung des Steckverbinderlieferanten beachten.
- Steckverbinder auf Geräte-Stecker leicht andrücken.
- Steckverbinder vorsichtig drehen bis der Codiersteg in die Codiernut der Steckerbuchse einrastet.
- Buchseneinsatz vollständig einführen.
- Überwurfmutter bis zum Anschlag anziehen.
Austausch Bushaube
Bushaube ausschliesslich im ESD Beutel lagern und transportieren. Bushaube muss vollständig am Gehäuse
anliegen und fest verschraubt sein.
Bushaube abziehen
- Beide Befestigungsschrauben der Bushaube lösen
- Bushaube vorsichtig lockern und axial abziehen.
Bushaube aufstecken
- Bushaube vorsichtig auf den D-SUB Stecker vom Basisgeber aufstecken, dann erst über den Dichtgummi
drücken und nicht verkanten. Bushaube muss vollständig am Basisgeber anliegen.
- Befestigungsschrauben gleichsinnig fest anziehen.
- Drehgebergehäuse und Schirmgeflecht des Anschlusskabels sind nur dann optimal verbunden, wenn die
Bushaube vollständig auf dem Basisgeber aufliegt (Formschluss).