Bushaube power over ethercat (poe) – Baumer BMxx, GBxxx-GXxxx - EtherCAT / PoE from version ,5.0 Benutzerhandbuch
Seite 27

Baumer_EtherCAT_PoE_5-00_MA_DE.docx
27/30
www.baumer.com
22.09.14
6.4 Bushaube Power over EtherCAT (PoE)
Auf dem IEEE-Standard 802.3af basierend, arbeitet der Baumer EtherCAT Drehgeber mit PoE Bushaube als
PD (Powered Device) in Zusammenarbeit mit einem entsprechenden PSE (Power Sourcing Equipment)-
Modul. Dabei erfolgt die Signal- und Energieübertragung nur über ein vieradriges Standard-EtherCAT/
Ethernet-Kabel (z.B. CAT-5).
Der Drehgeber wird nach dem Einschalten durch das im IEEE-Standard 802.3af spezifizierte Verfahren vom
PSE als PD identifiziert.
Die Drehgeber Betriebsspannung beträgt 48 V und muss durch ein separates PSE-Modul (z.B. Beckhoff
EtherCAT-Abzweig EK1132) bereitgestellt werden.
PoE Drehgeber an EK1132 EtherCAT-Abzweig
Features
- Funktion nach Norm IEEE Std 802.3af
- Gegen Übertemperatur geschützt
- PoE Netzteil galvanisch getrennt
- Hot-Connect möglich (An/Abkoppeln des Gerätes im laufenden Betrieb)
Technische Daten
PoE Leistungsklasse:
1 (max. 4 W)
PoE Betriebsspannung:
44....57 VDC
Stromaufnahme:
50 mA (bei 48 VDC)
Kabellänge:
Max.100 m