Mz 2c ex + ak + ek / mz 2c ex + ik + ek, Md 4c ex + ak + ek / mv 10c ex + ak + ek – VACUUBRAND MZ 2C EX +IK+EK Benutzerhandbuch
Seite 26

Seite 26 von 75
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999128 / 29/04/2014
Rundkolben
druckseitig
Rundkolben
saugseitig
➨
Saug- und druckseitigen
Rundkolben mit Schliffklemmen
montieren. (Abb.: MZ 2C EX + AK + EK)
Kühlmittelrückführung
(Schlauchwelle 6 mm)
Auslass
(Gas!; Schlauchwelle 10 mm)
Kühlmittelzuleitung
(Schlauchwelle 6 mm)
➨
Schlauchwellen für Kühlmittelzuleitung und -rückführung
an Kondensatorkühler montieren.
MZ 2C EX + AK + EK / MZ 2C EX + IK + EK
Achtung: Die Glasteile bei Pumpen mit AK (IK) + EK (Auffangkolben und Kon-
densatorkühler) besitzen keinen Splitter-/Implosionsschutz bzw. Auslaufschutz
bei mechanischer Beschädigung und keinen Stoßschutz von außen.
Vom Anwender ist
vor Inbetriebnahme ein geeigneter Splitter-/Implosions-
schutz bzw. Auslaufschutz sicherzustellen.
Pumpen mit zwei Motoren
☞
Sicherstellen, dass bei
Pumpen mit zwei Motoren immer beide Pumpen gleich-
zeitig eingeschaltet werden, ggf. druckseitigen Motor (d. h. auslassseitige Pum-
pe) zuerst einschalten.
☞
Die
Inertgasanschlüsse an Gasballast und Kurbelgehäusespülung nicht seriell
sondern parallel schalten.
Auslass
(Gas!; Schlauchwelle 10 mm)
Kühlmittelrückführung
(Schlauchwelle 6 mm)
Kühlmittelzuleitung
(Schlauchwelle 6 mm)
➨
Schlauchwellen für Kühlmittelzuleitung und -rückführung
am Emissionskondensator montieren.
1
2
➨
Saugseitigen
Rundkolben (1) mit Schliffklemme montie-
ren.
☞
Druckseitige
Auffangflasche (2) ist bereits montiert.
MD 4C EX + AK + EK / MV 10C EX + AK + EK