VACUUBRAND MZ 2C EX +IK+EK Benutzerhandbuch
Seite 50

Seite 50 von 75
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999128 / 29/04/2014
➨
Pumpe auf die Pumpenfüße stellen.
➨
Schlauch auf Schlauchansatz stecken. Hinweise zur Mon-
tage von Verschaltungsteilen siehe hinten.
➨
Überwurfmuttern zuerst mit der Hand anziehen und dann
mit dem Gabelschlüssel noch
eine Umdrehung.
Montage des Verbindungsschlauchs:
Achtung: Nach jedem Öffnen der Pumpe unbedingt Leckprüfung
mit einem geeigneten Lecksuchgerät (z. B. Helium-Lecksucher)
durchführen!
Sicherstellen, dass die Membranspannscheibe bei Betrieb nicht
an den Kopfdeckel anschlägt! Geräuschprüfung!
Erreicht die Pumpe nicht das angegebene Endvakuum:
☞
Die Pumpe erreicht den angegebenen Wert des Endvakuums nach Membran-
oder Ventilwechsel erst nach einem Einlauf von mehreren Stunden.
Liegen die Werte nach dem Membran� und Ventilwechsel weit von den spezifizierten
Werten entfernt und ergibt sich durch das Einlaufen keine Änderung:
Zuerst Verschraubung der Verbindungsschläuche an den Pumpenköpfen überprü-
fen.
Ggf. Verschraubung des Verbindungsschlauchs wieder lösen und Winkelverschrau-
bung bis zu einer Umdrehung weiter einschrauben.
➨
Pumpe auf den Motor stellen.
Inertgasspülschlauch auf den Anschluss stecken und Si-
cherungsblech festschrauben.
➨
Verschraubung der Inertgasspülung am Gehäuseblech
festschrauben.
Montage der Inertgasspülung: