VACUUBRAND MZ 2C EX +IK+EK Benutzerhandbuch
Seite 53

Seite 53 von 75
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999128 / 29/04/2014
Schlauchansatz
Abb. ETFE-Verschraubung
(Beispiel)
Hinweise zur Montage von Verschaltungsteilen
Die
Gewinde der Verschraubungen an den Pumpenköpfen können mit PTFE-Band (Breite 10 mm bzw.
5 mm, Dicke 0.1 mm) gedichtet sein.
Falls die Verschraubungen gedreht oder herausgedreht wurden, ist bei der Montage neues PTFE-Band
zu verwenden.
Falls die gebrauchten Verschraubungen wieder verwendet werden, müssen sie vor dem Wiederein-
schrauben von alten Dichtband gereinigt werden.
Die Gewinde der Verschraubungen werden zweimal entgegen der Eindrehrichtung (gegen den Uhrzei-
gersinn) mit PTFE-Band umwickelt. PTFE-Band fest anziehen. Das PTFE-Band muss bündig mit den
Verschaltungsteilen abschließen. Sicherstellen, dass das Dichtband die Öffnungen der Verschraubung
nicht bedeckt.
Verschraubungen eindrehen (im Uhrzeigersinn) bis nur noch eine halbe Umdrehung eines Gewinde-
gangs sichtbar ist. Nicht auf Anschlag festziehen. Verkanten des Gewindes verhindern.
Richtung, in die das Gewinde mit
Dichtband umwickelt werden muss
Gewinde
Richtung, in die das Gewinde mit Dichtband umwickelt werden muss
Edelstahlverschraubungen dürfen nur in der unteren Hälfte des Gewindes mit
PTFE-Band (Breite 5 mm) gedichtet werden (siehe Abb.), da sonst die leitfähi-
ge Verbindung unterbrochen wird!
Am Schlauchansatz nicht mit PTFE-Band dichten!
}
Abb. Metall-Verschraubung (Beispiel)
{
PTFE-Band
}
Gewinde / Bereich für PTFE-Band
Schlauchansatz
Gewinde
}
PTFE-Band
Schlauchansatz
{