Hinweis – VACUUBRAND MZ 2C EX +IK+EK Benutzerhandbuch
Seite 33

Seite 33 von 75
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999128 / 29/04/2014
Ersatzteile
Dichtungssatz (Membranen, Ventile, O-Ringe)
MZ 2C EX / MZ 2C EX + AK + EK / MZ 2C EX + IK + EK ......................................................1 x 696837
MD 4C EX / MD 4C EX + AK + EK .........................................................................................2 x 696837
MV 10C EX / MV 10C EX + AK + EK ......................................................................................4 x 696837
Dichtungsband (PTFE) ...............................................................................................................637514
Ventil einzeln ................................................................................................................................637225
(internes Überdruckventil in MD 4C EX, MD 4C EX + AK + EK, MV 10C EX, MV 10C EX + AK + EK)
O-Ring 28 x 2.5 .............................................................................................................................635628
am Kugelschliff des saugseitigen Rundkolbens
Flachdichtung (Überdruckventil am Auslass) ..............................................................................637081
Druckfeder (Überdruckventil am Auslass) ....................................................................................637065
Bitte Kapitel ”Membran- und Ventilwechsel” vor Arbeitsbeginn
ganz durchlesen.
Die Abbildungen zeigen zum Teil Pumpen in anderen Varianten. Dies hat keinen
Einfluss auf den Membran� und Ventilwechsel!
Die ATEX-Konformität erlischt wenn keine Originalteile verwendet werden!
Achtung: Eingriffe an der Pumpe nur außerhalb explosiver Atmosphäre durch-
führen.
Bei Membranwechsel müssen immer beide Membrane eines Pumpenkopfs
ausgetauscht werden.
Stets nur
einen Pumpenkopf zerlegen und diesen wieder montieren, bevor der
nächste geöffnet wird. Die Einzelteile eines Pumpenkopfs sind so vermessen, dass
ein Anklopfen der Spannscheibe vermieden wird. Keinesfalls Teile vermischen oder
Distanzscheiben hinzufügen oder weglassen.
Wir empfehlen bei einer Wartung der Membranpumpe stets
alle Membranen und
Ventile auszutauschen.
Achtung:
Die Pumpenköpfe der VACUUBRAND ATEX-Membranpumpen
sind in zwei unterschiedlichen Varianten aufgebaut. Dies ist erst
nach Öffnen der Pumpenköpfe erkennbar.
Der Membran- und Ventilwechsel ist für beide Varianten separat
beschrieben.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Achtung: Durch den Betrieb kann die Pumpe durch gesundheitsschädliche oder
anderweitig gefährliche Stoffe verunreinigt sein, ggf. vor Kontakt dekontaminieren
bzw. reinigen.
☞
Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Schutzkleidung und Sicherheitsbrille) treffen, um
Einatmen und Hautkontakt zu vermeiden.