VACUUBRAND MZ 2C EX +IK+EK Benutzerhandbuch
Seite 40

Seite 40 von 75
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999128 / 29/04/2014
➨
Die vier Zylinderschrauben mit Innensechskant diagonal
versetzt (z. B. in der Reihenfolge 1,2,3,4) zuerst leicht an-
ziehen, dann festziehen.
☞
Nicht auf Anschlag festziehen, Anzugsmoment:
12 Nm.
Achtung: Die Membranspannscheibe darf keinesfalls
am Kopfdeckel anschlagen! Bei lautem Klopfgeräusch
Pumpe sofort abschalten und Montage überprüfen.
Überprüfung bzw. Membran- und Ventilwechsel bei
weiteren Pumpenköpfen analog durchführen.
➨
Pumpe geeignet so positionieren, dass der geöffnete
Pumpenkopf oben liegt, ggf. abstützen.
➨
Durch Drehen am Exzenter Pleuel in eine Position bewe-
gen, in der die Membrane zentrisch und plan auf der Auf-
lagefläche in der Gehäuseöffnung aufliegt.
Montage der Pumpenköpfe:
☞
Bei der Montage auf die
korrekte Lage der Ventile ach-
ten: Auslassseite mit runder zentrischer Öffnung unter
Ventil, Einlassseite mit nierenförmiger Öffnung neben
Ventil.
☞
Darauf achten, dass die Membrane mittig liegt, so dass
sie gleichmäßig zwischen Gehäuse und Kopfdeckel ein-
geklemmt wird.
Stirnlochschlüssel mit Drehmomentanzeige verwenden,
um Sicherheitsmembran-Stützscheibe unter der Sicherheits-
membrane mit Pleuel zu verschrauben.
☞
Auf korrekte Position der Vierkantverbindungsschraube
der Membranspannscheibe in der Führung der Membran-
stützscheiben achten.
Optimales Drehmoment für die Membranstützscheibe:
6 Nm.
☞
Das optimale Drehmoment bei Verwendung des VACU-
UBRAND Stirnlochschlüssels ist erreicht, wenn der Zeiger
im Griff des Stirnlochschlüssels auf die längere Markie-
rungslinie weist (siehe vorne).
☞
Leitfähigkeit der Verbindung sicherstellen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage.
➨
Kopfdeckel mit O-Ringen, Ventilen und Gehäusedeckel
mit Gehäusedeckelinnenteil montieren.
☞
Achtung: Unbedingt wieder alle Schei-
ben (zwischen Stützscheibe und Pleu-
el) korrekt einbauen, falls vorhanden.
Keinesfalls mehr Scheiben einbauen!
1
4
3
2