Unbedingt beachten, Allgemeines, Bestimmungsgemäße verwendung – VACUUBRAND MZ 2C EX +IK+EK Benutzerhandbuch
Seite 6: Aufstellen und anschließen der pumpe, Hinweis

Seite 6 von 75
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999128 / 29/04/2014
Unbedingt beachten!
Allgemeines
☞
Betriebsanleitung lesen und beachten.
☞
Gerät an den dafür vorgesehenen Griffen oder Griffmulden transportieren.
Gerät auspacken und auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüfen. Trans-
portverschlüsse entfernen und aufbewahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
☞
Die Pumpe und alle Systemteile dürfen nur für den
bestimmungsgemäßen Ge-
brauch gemäß ATEX-Konformität eingesetzt werden, d. h. zur Förderung von
Gasatmosphäre ohne Aerosol im Grobvakuumbereich von 0.1 bis 1000 mbar und
einem maximalen Ansaugdruck (Staudruck) und Ausstoßdruck von 1100 mbar
(absolut).
☞
Die Pumpe und alle Systemteile dürfen nicht an Menschen oder Tieren einge-
setzt werden.
☞
Es muss sicher verhindert werden, dass irgendein Teil des menschlichen Körpers
dem Vakuum ausgesetzt werden kann.
☞
Die einzelnen Komponenten dürfen nur in der vorliegenden, vorgesehenen Wei-
se elektrisch miteinander verbunden oder mit original VACUUBRAND Zubehör
verdrahtet und betrieben werden.
☞
Hinweise zur korrekten vakuumtechnischen Verschaltung in Kapitel “Bedienung
und Betrieb“ beachten.
HINWEIS
Die Pumpen sind mit ”X” (gemäß EN 13463-1) gekennzeichnet, d. h. Ein-
schränkung der Betriebsbedingungen:
• Die Pumpen sind ausgelegt für einen niedrigen Grad mechanischer Ge-
fahr und sind so aufzustellen, dass sie von außen nicht mechanisch be-
schädigt werden können.
Pumpstände müssen stoßgeschützt von außen und splittergeschützt (ge-
gen Implosionen) aufgestellt werden.
• Die Pumpen sind ausgelegt für eine Umgebungs- und Gasansaugtempe-
ratur bei Betrieb von +10°C bis +40°C. Diese Umgebungs- und Gasan-
saugtemperaturen dürfen keinesfalls überschritten werden.
Die Pumpe und alle Systemteile dürfen nur für den
bestimmungsgemäßen Ge-
brauch eingesetzt werden, d. h. zur Erzeugung von Vakuum in dafür bestimmten
Anlagen.
Aufstellen und Anschließen der Pumpe
Der Anwender muss vor der Inbetriebnahme der Pumpe bzw. der Anlage die
Explo-
sionsrisiken in ihrer Gesamtheit beurteilen und in Anwendung der Grundsätze der
Risikobewertung die erforderlichen Maßnahmen treffen.
Die Bewertung und Maßnahmen müssen in einem
Explosionsschutzdokument
festgehalten werden, das vor Aufnahme der Arbeiten erstellt werden muss.
Die Pumpe/Anlage darf erst in Betrieb genommen werden, wenn sichergestellt ist,
dass sie in explosionsfähiger Atmosphäre sicher betrieben werden kann.
Geeignete
Kontroll-, Schutz- und Warnsysteme sind vorzusehen, auch für den Fall eines
gestörten Betriebs.
HINWEIS
HINWEIS