Vorsicht, Gefahr – BINDER MK 53 Benutzerhandbuch
Seite 12

MK (E2.1) 10/2014
Seite 12/72
Symbol auf dem Typenschild
Information
oder
Das Gerät wurde im GOST R Zertifizierungssystem von
GOSTSTANDARD Russland zertifiziert.
Das Gerät wurde nach den Technischen Vorschriften der
Zollunion (TR CU) für Russland, Weißrussland und Ka-
sachstan zertifiziert.
1.5 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen zu Aufstellung und Betrieb des
Wechselklimaschranks MK
Für den Betrieb des Wechselklimaschranks MK und den Aufstellungsort beachten Sie die Richtlinie
BGI/GUV-I 850-0 „Sicheres Arbeiten in Laboratorien“ (früher Richtlinien für Laboratorien BGR/GUV-R 120
bzw. ZH 1/119) (für Deutschland).
Die BINDER GmbH ist nur dann verantwortlich für die sicherheitstechnischen Eigenschaften des Gerätes,
wenn Instandhaltung und Instandsetzung durch Elektro-Fachkräfte oder von BINDER autorisiertem Fach-
personal ausgeführt werden und wenn Bauteile, welche die Sicherheit des Gerätes beeinflussen, bei Aus-
fall durch Original-Ersatzteile ersetzt werden.
Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör von BINDER oder mit von BINDER freigegebenem Zubehör an-
derer Anbieter betrieben werden. Der Benutzer trägt das Risiko bei Verwendung von nicht freigegebenem
Zubehör.
VORSICHT
Gefahr der Überhitzung.
Beschädigung des Gerätes.
∅
Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Ausreichende Belüftung zur Wärmeabfuhr sicherstellen.
Der Wechselklimaschrank MK darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
GEFAHR
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅
Gerät NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben.
∅
KEINE explosionsfähigen Stäube oder Lösemittel-Luftgemische in der Umgebung.
Der Wechselklimaschrank MK verfügt über keinerlei Maßnahmen zum Explosionsschutz.
GEFAHR
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅
KEINE bei Arbeitstemperatur brennbaren oder explosionsfähigen Stoffe in das Gerät
einbringen
∅
KEINE explosionsfähigen Stäube oder Lösemittel-Luftgemische im Innenraum des Ge-
rätes.