4 datenlogger kit – BINDER MK 53 Benutzerhandbuch
Seite 51

MK (E2.1) 10/2014
Seite 51/72
14.4 Datenlogger Kit
BINDER Datenlogger Kits bieten ein unabhängiges Langzeit-Messsystem für Temperatur. Sie verfügen
über eine Tastatur und eine große LCD Anzeige, Alarmfunktionen und Echtzeituhrfunktion. Die Messda-
ten werden im Data Logger aufgezeichnet und können nach Ende der Messung über die RS232 Schnitt-
stelle des Datenlogger ausgelesen werden. Das Messintervall ist programmierbar, es können bis zu
64000 Messwerte gespeichert werden. Zum Auslesen der Daten dient die Data Logger Evaluation Soft-
ware. Ein kombiniertes Alarm- und Statusprotokoll kann direkt auf einen seriellen Drucker ausgegeben
werden.
Data Logger Kit T 220: Temperaturbereich -90 °C bis +220 °C
Ausführliche Hinweise zur Installation und zum Betrieb des BINDER Datenloggers entnehmen
Sie bitte der Montageanleitung Art. Nr. 7001-0204 sowie der Originalbetriebsanleitung des
Herstellers, die dem Datenlogger beiliegen.
14.5 Zusätzlicher Messkanal für digitale Objekttemperaturanzeige mit flexiblem
Pt 100 Temperatursensor (Option)
Bei dieser Option kann während des gesamten Prüfungszeitraums die tatsächliche Temperatur des Be-
schickungsgutes bestimmt werden. Die Objekttemperatur wird über einen flexiblen Pt100 Temperatur-
sensor gemessen und auf dem Bildschirmregler MB1 angezeigt. Das Schutzrohr der Sensorspitze des
flexiblen Pt 100 kann in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
W
X
CONFIG
HAND
PGM
VIEW->
09:12:24 15.12.13
TEMP
25.0
25.3
°C
OBJ-T
25.6
°C
Abbildung 11: Bildschirmregler MB1 mit Objekttemperaturanzeige
Die Objekttemperaturdaten werden gleichzeitig mit den Temperaturdaten des Temperaturreglers auf des-
sen Schnittstelle RS 422 als zweiter Messkanal mit ausgegeben und können so von der Dokumentations-
software APT-COM™ (Option, Kap. 14.1) von BINDER aufgezeichnet werden.
Technische Daten des Pt 100 Sensors:
•
Dreileitertechnik
•
Klasse B (DIN EN 60751)
•
Temperaturbereich bis 320 °C
•
Schutzrohr 45 mm lang aus Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4501