BINDER MK 53 Benutzerhandbuch
Seite 29

MK (E2.1) 10/2014
Seite 29/72
7.
Grafische Darstellung des Messwert-Verlaufs (Linienschreiber-
funktion)
In dieser einem Linienschreiber nachempfundenen Darstellung lassen sich im Zeitraum der Aufzeichnung
für beliebige Zeitpunkte die zugehörigen Messdaten abrufen.
Normalanzeige Linienschreiberfunktion:
Links oben Anzeige des aktuellen Datums und der Uhr-
zeit.
Darunter Anzeige und grafische Darstellung des aktuellen
Temperaturwertes.
Skalierung Temperatur: -40 °C bis +180 °C
Ein aktiver Betauungsschutz wird rechts als verstärkte
Linie dargestellt.
Mit der Taste
lassen sich verschiedene Varianten
der Darstellung wählen.
Je nach voreingestellter Auswahl wird die Taste
H
evt. erst jetzt sichtbar.
Historiendarstellung mit Cursor:
Taste
H
= History drücken. Es erscheint eine rosa-
farbene Linie, die als Cursor den Auswahlzeitpunkt dar-
stellt. Sie können damit den gespeicherten Messwert
eines bestimmten Zeitpunktes abrufen.
Links oben Anzeige des Datums und der Uhrzeit der Cur-
sorposition.
Darunter Anzeige und grafische Darstellung des diesem
Zeitpunkt zugeordneten Temperaturwertes.
Mit den Pfeiltasten lässt sich die Cursorlinie scrollen.
Einzelpfeile: Feinjustierung.
Doppelpfeile: Bildschirmweise blättern.
Taste
. drücken: Zoom-Darstellung:
Historiendarstellung-Zoom
Lupen-Tasten
: Zoom vor und zurück
(Verkürzung oder Verlängerung des dargestellten Zeit-
raums).
Auswahltaste
: zurück zur vorherigen Ansicht.
20:30:00 30.11.13
11:32:20 15.12.13
10:45:00
+23.9 °C
11:05.00
11:32:14 15.12.13
10:45:00
+23.9 °C
VIEW->
H
11:05:00
CONFIG