BINDER MK 53 Benutzerhandbuch
Seite 38

MK (E2.1) 10/2014
Seite 38/72
Programmeingabe als Sollwertsprung (Beispiel)
W/°C
t/min.
01 02 03 04 05 06 07 08
30
120
180
380
Toleranz-
minimum
Toleranz-
maximum
-40
-20
0
20
40
60
Steuerkontakt 1 = Betauungsschutz
AN
AUS
t/min.
Programmtabelle zur Grafik:
Abschnitt Sollwert
Temp.
Lüfter Abschnitts
schnitts-
dauer
Steuer-
kontakt1
Zielab-
schnitt
Zyklen-
Anzahl
Tol.-Min. Tol.-Max.
01
-20
100 %
00:30:00
Aus
1
0
-1999
+9999
02
-20
100 %
00:00:01
Aus
1
0
-1999
+9999
03
0
100 %
01:30:00
Aus
1
0
-5
+5
04
0
100 %
00:00:01
Aus
1
0
-1999
+9999
05
60
100 %
01:00:00
Aus
1
0
-2
+2
06
60
100 %
00:00:01
Aus
1
0
-1999
+9999
07
-40
100 %
03:20:00
Aus
1
0
-1999
+9999
08
-40
100 %
00:00:01
Aus
1
0
-1999
+9999
Tragen Sie diese Daten nun in die Programmtabelle eines der 25 Programmplätze des Reglers MB1 ein:
PGM
09:17:15 15.12.13
In der Sprungphase KEINE Toleranzgrenzen programmieren, um die maximale Aufheiz- und
Abkühlgeschwindigkeit zu ermöglichen.