Hinweis- und alarmfunktionen, 2 zurücksetzen von hinweis- und alarmmeldungen, Vorsicht – BINDER MK 53 Benutzerhandbuch
Seite 48

MK (E2.1) 10/2014
Seite 48/72
12. Hinweis- und Alarmfunktionen
12.1 Übersicht über Hinweis- und Alarmsystem (Auto-Diagnose System)
Das Gerät verfügt über Hinweis- und Alarmfunktionen.
1. Optische Anzeige von Hinweismeldungen oder Störungen als blauer Hinweis auf dem Bildschirm des
Reglers MB1
2. Optische Anzeige von Alarmmeldungen als roter Hinweis mit dem Zeichen Alarmglocke.
Zusätzlich ertönt ein akustisches Warnsignal, sofern der Summer nicht im Menü „Benutzerebene“
(Kap. 6.4) deaktiviert wurde.
Ereignis
Hinweis
(blaues Feld)
Alarm
(rotes Feld)
Tür offen
DOOR OPEN
sofort
Steuerkontakt 1 (Betauungsschutz) geschaltet
DRY
sofort
Einstellwert des Überwachungsreglers über-
schritten
TEMP BEGRENZUNG
sofort
Bei Option Über-/Untertemperaturschutz Kl. 2 (Kap. 11.3):
Über-/Unterschreiten der
Maximaltemperatur
TEMP CLASS
sofort
Bei Option Tastaturverriegelung (Kap. 14.3):
Verriegeltes Tastatur-Bedienfeld
KEY LOCK
sofort
Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Zeitraum ab Eintritt der Störung oder des angezeigten
Zustandes.
12.2 Zurücksetzen von Hinweis- und Alarmmeldungen
1. Störungsursache ordnungsgemäß beheben oder warten, dass das Gerät selbsttätig die Störungsursa-
che ausgleicht
2. Anschließend die Hinweis- oder Alarmmeldung mit der Taste RESET zurücksetzen.
VORSICHT
Lässt sich eine Hinweis- oder Alarmmeldung mit der RESET-Taste nicht löschen, ist die
Störungsursache nicht ordnungsgemäß behoben worden. Der Gerätebetrieb bleibt unter-
brochen.
Benachrichtigen Sie den BINDER-Service.