CONTA-CLIP CONTA-Sign 5.2 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Seite 22 von 67

Hinweis:
Wenn Sie Daten aus Textdateien importieren, stehen die Daten in der Regel nicht
aufbereitet zur Verfügung. Um die Daten richtig separieren zu können, stehen diverse
Trennzeichen für die Gliederung der Daten zur Verfügung.

Als Trennzeichen können sowohl Tabulator, Space, Komma oder Semikolon
einzeln oder in Kombination ausgewählt werden. Zusätzlich können weitere Zeichen
oder Buchstaben verwendet werden.
Diese können Sie mit der Klickbox < Andere > aktivieren und im nächsten Feld
festlegen, z.B. ein B.
Tragen Sie in dem freien Feld B ein und bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Eine
weitere Möglichkeit zur Trennung beim Import ist die Anzahl der Zeichen einzugeben.
Wählen Sie < Feste Textlänge > aus und geben Sie die Anzahl der Zeichen ein, nach
denen eine Feld-Trennung erfolgen soll, z.B. 4. Tragen Sie in dem freien Feld 4 ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.

Wenn Sie eine Excel-, Access- oder eine E-Plan-Datei importieren wollen, erkennt das
Programm automatisch, dass es sich um eine solche Datei handelt und stellt das erste
Arbeitsblatt oder die Tabelle zur Übernahme zur Verfügung. Sie haben die
Möglichkeit weitere Tabellenblätter oder Tabellen dieser Datei auszuwählen.
Standardmäßig wird immer das erste Arbeitsblatt oder die erste Tabelle dargestellt.

Advertising