CONTA-CLIP CONTA-Sign 5.2 Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

Seite 61 von 67

Zur Überprüfung bzw.Korrektur gehen Sie wie folgt vor:

Markieren Sie ein Schild in der Schildermatrix die überprüft werden soll und wählen
dann über die Menüleiste > Extras > Startpunktverschiebung und Rasterkorrektur die
Funktion aus. Die Schilder der Schildermatrix werden nun alle rot umrandet angezeigt.

Wenn das Ausgabegerät eingeschaltet ist öffnet sich folgendes Fenster:

Zur Überprüfung der Koordinaten gehen Sie folgendermaßen vor:

Setzen Sie einen Plotterpen in die Penaufnahme bzw. das Einmesswerkzeug in die
Spindelaufnahme ein.

Überprüfen Sie zunächst das obere linke Schild in der Matrix. Hierzu klicken Sie auf
den ganz links im Fenster stehenden Button Anfahren.
Der Schreibarm fährt nun an die linke obere Ecke des ersten Schildes in der Matrix.

Die Penspitze oder Fadenkreuz muss an der linken oberen Ecke des Schildes stehen.
Stimmt diese Postion nicht, können Sie über die Cursottasten den genauen Punkt
einstellen. Die Schrittweite pro Cursortastendruck können Sie im Fenster oben rechts
auswählen.
Jetzt klicken Sie den Button Anfahren der rechten unteren Ecke des ersten
Schildes an.
Der Schreibarm fährt nun an die rechte untere Ecke des ersten Schildes in der Matrix.
Die Penspitze oder Fadenkreuz muss an der unteren rechten Ecke des Schildes
stehen. Stimmt diese Position nicht, können Sie über die Cursortasten den genauen
Punkt einstellen.

Advertising