CONTA-CLIP CONTA-Sign 5.2 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Seite 60 von 67

Wollen Sie die Daten auf einem Gravierer ausgeben, erscheint das Fenster:

Mit Betätigung des Buttons
Durchsuchen öffnet sich der Explorer
und Sie können die entsprechende
Datei, die Sie ausgeben wollen,
auswählen.

Weiterhin können noch folgende Einstellungen vorgenommen werden:

- Graviergeschwindigkeit ändern von 2 – 20mm/sec
- Drehzahl der Gravierspindel ändern von 5000-50000 UpM
- Eindringgeschwindigkeit des Gravierstichels ändern von 2 – 6,5mm/sec

Mit Klicken auf den Button OK werden die Daten auf den Gravierer ausgegeben.

13.2 Startpunktverschiebung und Rasterkorrektur
Die Daten in der Datenbank wurden sorgsam eingetragen und geprüft. Sie unterliegen
jedoch keiner ständigen Kontrolle. So können sich die zu bedruckenden Schilder über
die Zeit in den mechanischen Abmessungen verändern, insbesondere das Raster,
also die Abstände der Marker zueinander sowohl in X- als auch in Y- Richtung.
Einflüsse sind z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz. Aber auch
Produktionseinflüsse, wie z.B. Material und Temperatur bei der Herstellung der
Schilder können bewirken, dass die ursprünglich eingestellten Werte abweichen
können.
Über die gesamte Länge und Breite sind durchaus Abweichungen > 1 mm möglich.
Ebenfalls kann es passieren, dass sich der Startpunkt der Schildermatrix verschieben
kann.

Unter dem Menüpunkt > Extras > Startpunktverschiebung und Rasterkorrektur gibt es
die Möglichkeit Abweichungen zu korrigieren.

Stellen Sie fest, dass die Beschriftung auf den Schildern nicht mittig geplottet/graviert
wird, können Sie den Startpunkt und das Raster in X- und Y-Richtung überprüfen und
gegebenenfalls korrigieren.

Advertising