CONTA-CLIP CONTA-Sign 5.2 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

Seite 59 von 67

12. Import / Export von Beschriftungselementen und Etiketten, die
mit den unterschiedlichen Designervarianten erstellt worden sind

Vom Anwender selbst erstellte Elemente, wie in den Kapiteln zuvor beschrieben,
können importiert und exportiert werden. Hiermit besteht die Möglichkeit, selbst
definierte Elemente untereinander
auszutauschen. Zum Export eines
Kennzeichnungselementes klicken Sie
den Button Exportieren an und wählen
dann aus, wo die txt - Datei gespeichert
werden soll. Als Dateiname wird der
Name des Elementes vorgeschlagen.
Exportierte Dateien können an einem
anderen Arbeitsplatz importiert werden.
Zum Import klicken Sie den Button
Importieren an und wählen die zu importierende Datei aus. Das neue Element
erscheint in der Liste der Kennzeichnungselemente im Ordner > Benutzerdefiniert.
Sollte sich schon ein Element mit gleichem Namen in der Datenbank befinden, so
kann das bereits bestehende Element überschrieben werden.

13. Sonderfunktionen bei den Plotter- und Gravierervarianten

13.1 Einlesen und Ausgabe von CAD-Daten auf Plotter- oder Graviervarianten
Es besteht die Möglichkeit, CAD-Daten aus Fremdprogrammen in die
Beschriftungssoftware einzulesen und dann an den Plotter oder die Graviereinheit
auszugeben. Voraussetzung ist, dass die Daten als .plt-Datei (HPGL) zur Verfügung
stehen. Verschiedene Programme wie zum Beispiel Corel-Draw bieten die
Möglichkeit, plt-Dateien zu erzeugen. Möchten Sie die Daten an einen Plotter
senden, so rufen Sie unter > Extras > HPGL Dateien ausgeben auf und es öffnet sich
folgendes Fenster:

Mit Betätigung des Buttons
Durchsuchen öffnet sich der Explorer
und Sie können die entsprechende Datei
die Sie ausgeben wollen auswählen.

Weiterhin können noch folgende
Einstellungen vorgenommen werden:

- Anschreibhilfe verwenden ja/nein
- Plotgeschwindigkeit verändern von 5 – 40mm/sec

Mit Klicken auf den Button OK werden die Daten auf den Plotter ausgegeben.

Advertising