Feldbusanschluß, Konfigurations - schnittstelle, K-bus kontakte – BECKHOFF BK5100 Benutzerhandbuch

Seite 10: Potentialtrennung

Advertising
background image

Grundlagen


10

BK5100

Feldbusanschluß


5 poliger Oopen Style
Connector

Auf der linken Seite befindet sich eine abgesenkte Frontfläche. Hier kann
der typische CANopen– Verbindungsstecker eingesteckt werden. Eine
ausführliche Beschreibung der Feldbusschnittstellen befindet sich in einem
weiteren Teil dieses Handbuches. (Kapitel Das Medium: Stecker und Ka-
bel)

Konfigurations - Schnittstelle


serielle Schnittstelle unter
der Frontklappe

Auf der unteren Seite der Frontfläche sind die Standbuskoppler mit einer
RS232-Schnittstelle ausgerüstet. Der Miniaturstecker kann mit einem Ver-
bindungskabel und der Konfigurationssoftware KS2000 mit einem PC ver-
bunden werden. Die Schnittstelle erlaubt das Konfigurieren der analogen
Kanäle. Die Funktionalität der Konfigurationsschnittstelle ist auch über den
Feldbus mit dem SPS-Interface zu erreichen.

K-Bus Kontakte


6 Kontakte an der Seite




Zur Verbindung zwischen dem Buskoppler und den Busklemmen besitzt
der Buskoppler Goldkontakte an der rechten Seite. Durch das Aneinander-
stecken der Busklemmen kontaktieren die Goldkontakte automatisch die
Verbindung zwischen den Busklemmen. Die Spannungsversorgung der K -
Buselektronik in den Busklemmen und der Datenaustausch zwischen dem
Buskoppler und den Busklemmen übernimmt der K-Bus. Ein Teil des Da-
tenaustauschs findet über eine Ringstruktur innerhalb des K-Bus statt. Das
Auftrennen des K-Bus, beispielsweise durch ziehen einer der Busklem-
men, öffnet den Ring. Ein Datenaustausch ist nicht mehr möglich. Beson-
dere Mechanismen ermöglichen den Buskoppler jedoch die Unterbre-
chungsstelle zu lokalisieren und anzuzeigen.

Potentialtrennung

3 Potentialgruppen:
Feldbus
K-Bus
Peripherieebene

Die Buskoppler arbeiten mit drei unabhängigen Potentialgruppen. Die Ver-
sorgungsspannung speist die K-Bus - Elektronik im Buskoppler und den K-
Bus selbst. Aus der Versorgungsspannung wird weiter die Betriebsspan-
nung für den Betrieb des Feldbusses erzeugt.

Anmerkung: Alle Busklemmen haben eine galvanische Trennung zum K-
Bus. Der K-Bus ist dadurch vollständig galvanisch gekapselt.


Aufbau der Potentialebenen
im Busklemmen - System


Advertising