7 byte sonderklemmen, ausgänge, 8 byte sonderklemmen, eingänge, 8 byte sonderklemmen, ausgänge – BECKHOFF BK5100 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

BK5100 im CANopen System


32

BK5100


7 Byte Sonderklemmen, Ausgänge

Idx

Sidx Name

Typ

Attribute Defaultwert

Bedeutung

3500 0

special 2 byte output Unsigned8

ro

keiner

Anzahl der 2 Byte Sonderkanäle

1

1.-st special output

Unsigned46 rw

keiner

1-ster Ausgangskanal

...

...

...

...

...

...

FF

255.-st special output Unsigned46 rw

keiner

255-ster Ausgangskanal



8 Byte Sonderklemmen, Eingänge

Idx

Sidx Name

Typ

Attribute Defaultwert

Bedeutung

3600 0

special 8 byte input

Unsigned8

ro

keiner

Anzahl der 8 Byte Sonderkanäle

1

1.-st special input

Unsigned64 ro

keiner

1-ster Eingangskanal

...

...

...

...

...

...

FF

255.-st special input

Unsigned64 ro

keiner

255-ster Eingangskanal


8 Byte Sonderklemmen, Ausgänge

Idx

Sidx Name

Typ

Attribute Defaultwert

Bedeutung

3700 0

special 8 byte output Unsigned8

ro

keiner

Anzahl der 8 Byte Sonderkanäle

1

1.-st special output

Unsigned64 rw

keiner

1-ster Ausgangskanal

...

...

...

...

...

...

FF

255.-st special output Unsigned64 rw

keiner

255-ster Ausgangskanal


Idx Read / Write Register-Block (Registerkommunikation)

Idx

Sidx Name

Typ

Attribute Defaultwert

Bedeutung

4000 0

jam number

Unsigned8

rw

keiner

Klemmennummer

1

table number

Unsigned8

rw

keiner

Tabellennummer

2

register number

Unsigned8

rw

keiner

Registernummer

3

direction

Unsigned8

rw

keiner

Lese- bzw. Schreibanforderung /
Status

4

value

Unsigned16 rw

keiner

Wert


Durch Zugriff auf Sidx 4 kann ein beliebiges Register bzw. mehrere Regis-
ter beschrieben oder gelesen werden. Die Adressierung der Register er-
folgt über Sidx 0 - 3.

Lesen:

- Eintragen der Registeradresse in Subindex 0 - 2
- Wert 1 auf Subindex 3 schreiben.
- Warten bis Subindex 3 deb Wert 0 (Zugriff OK) enthält.
- Wert aus Subindex4 auslesen.

Schreiben:

- Eintragen der Registeradresse in Subindex 0 - 2
- Zu schreibenden Wert auf Subindex 4 eintragen
- Wert 2 auf Subindex 3 schreiben.
- Warten bis Subindex 3 deb Wert 0 (Zugriff OK) enthhält.

Ein Zugriffsfehler bei der Registerkommunikation wird durch den Status
255 im Subindex 3 angezeigt.

Advertising