Lookup, Read-pa, Write-pa – BECKHOFF BK5100 Benutzerhandbuch
Seite 33: Digitale eingänge

BK5100 im CANopen System
BK5100
33
Lookup
Idx
SIdx Name
Typ
Attribute Defaultwert
Bedeutung
4100 0
number of links Unsigned8
ro
keiner
Anzahl Verbindungen
1
1.-st link
Unsigned64 ro
keiner
Beschreibung 1-ste Zuordnung
...
...
...
...
...
...
FF
255.-st link
Unsigned64 ro
keiner
Beschreibung 255-ste Zuordnung
Die Link-Beschreibung ist wie folgt aufgebaut.
2 Byte Index1
Subindex1
Reserved
2 Byte Index2
Subindex2
Reserved
In der Link-Beschreibung ist hinterlegt, welche Standard Device Objekte
(ab Index 6000h) mit den Manufacturer Objekten (ab Index 2000h - 4000h)
übereinstimmen.
Read-PA
Idx
SIdx Name
Typ
Attribute Defaultwert
Bedeutung
5000 0
number of input byte Unsigned8
ro
keiner
Anzahl Bytes Input PA
1
input segment 1
Octed_
String
ro
keiner
1. Input PA-Segment
(max. 255 Byte)
2
input segment 2
Octed_
String
ro
keiner
2. Input PA-Segment
(max. 255 Byte)
Write-PA
Idx
SIdx Name
Typ
Attribute Defaultwert
Bedeutung
5001 0
number of output
byte
Unsigned8
ro
keiner
Anzahl Bytes Input PA
1
input segment 1
Octed_
String
rw
keiner
1. Output PA-Segment
(max. 255 Byte)
2
input segment 2
Octed_
String
rw
keiner
2. Output PA-Segment
(max. 255 Byte)
Standardisierter
Geräteprofilbereich
Im Standardisierten Geräteprofilbereich wird das CANopen Geräteprofil
DS-401 unterstützt. Dabei werden folgende Einträge in das Objektver-
zeichnis automatisch eingetragen.
- Digitale 8-Bit Eingangsblöcke Index 6000h
- Digitale 8-Bit Ausgangsblöcke Index 6200h
- Analoge 16-Bit Eingänge Index 6401h
- Analoge 16-Bit Ausgänge Index 6411h
Digitale Eingänge
Idx
SIdx Name
Typ
Attribute Defaultwert
Bedeutung
6000 0
8 bit digital input Unsigned8
ro
keiner
Anzahl Digitaler Eingangsblöcke
1
1.-st input bock Unsigned8
ro
keiner
1-ster digitaler Eingangsblock
...
...
...
...
...
...
8
8.-st input block Unsigned8
ro
keiner
8-ster digitaler Eingangsblock